Viele von uns haben von diesem Wald entweder über die römische Geschichte oder Asterix und Obelix gehört. Dabei ist die Gegend nicht nur perfekt für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die viel Natur, frische Luft und ruhige Gewässer suchen. Auf den zahlreichen Wanderwegen durchs dichte Grün fühlt man sich wie auf Kur. Gut für Körper, Geist und Seele.
Der Name klingt erstmal abschreckend, ist aber das komplette Gegenteil. Steigt man steil auf die 1813 m hoch, kommt man sich vor, wie in einem anderen Land. Plötzlich – wie aus dem Nichts – erstreckt sich inmitten der Berge ein wunderschöner, klarer See. Mit Wanderlust, gutem Schuhwerk und ausreichend Kondition ist der Schrecksee das perfekte Ziel für die Bergziegen unter uns.
Was jetzt – Sachsen oder Schweiz? Beides! Auch wenn es erstmal verwirrend klingen mag, ist das Elbsandsteingebirge in Sachsen zu finden. Vor allem bekannt für seine bizarren Felsformen aus vulkanischem Basalt und die Basteibrücke inmitten der Felsformationen, bietet diese Gegend aufregende Entdeckungstouren für Groß und Klein.
Schwarzwald = Schinken?! Nicht nur. Die Spezialität, für die diese Region im Südwesten Deutschland besonders bekannt ist, ist nur eine von vielen. Der Schwarzwald bietet alles von malerischen Dörfern über schönste Wald- und Talwanderungen und Kurorte wie Baden-Baden bis hin zu zahlreichen Museen und Klöstern. Da ist wirklich für alle etwas dabei. Und für das den Extra-Kick im Urlaub kann man an vielen Orten Drachen- oder Gleitschirmfliegen.
Für dieses Urlaubsziel gilt: “Das Wandern ist des Müller’s Lust!” Im Höllental mitten im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges gibt es Berge satt. Vor allem bei der langen Wanderung durch das Höllentalklamm kommt jede*r leidenschaftliche*r Bergsteiger*in auf seine/ihre Kosten. Ein absolutes Muss für Bergliebhaber!
Wenn eine Sache für Urlaub steht, dann ist es Sand in den Füßen. Dabei muss es gar nicht das Mittelmeer oder der Atlantik sein – auch vor unserer Haustür haben wir wunderschöne, lange Sandstrände. Der Kniepsand auf Amrum (Schleswig-Holstein), ist perfekt für Freunde langer Spaziergänge, sanftem Meeresrauschen und Nickerchen im Strandkorb.
So manch eine*r hat vermutlich den Namen schon mal aus der TV-Werbung einzelner Trinkwasser Hersteller gehört. Denn der Geo- und Naturpark in Rheinland-Pfalz – ein UNESCO Weltkulturerbe – ist (unter anderem) für seine hervorragende Wasserqualität bekannt. Diese Gegend ist ein Muss für alle, die die Kraft der Natur und die Faszination Erde hautnah erleben wollen. Überall findet man Zeugnisse vulkanischer Aktivität, die noch bis heute unter der Erdoberfläche aktiv sind.
Hier gilt das Motto: Wasser, Wasser und noch mehr Wasser. In den seenreichen Landschaft in Mecklenburg kommt jede*r Boots- und Wasser(sport)-Liebhaber*in voll auf seine Kosten. Im sogenannten “Land der 1000 Seen” kann man gemütlich zwischen den Seen schippern, Hafenstädte erkunden oder – wer es sportlich mag – zwischen zahlreichen Wassersportaktivitäten wählen.
Damit du deinen Urlaub direkt buchen kannst, haben wir einen kleinen Bonus für dich: Mit dem Code KLARNATRAVEL10 bekommst du bis zum 02.08. 10% Rabatt bei hotels.com. Der Urlaub kann kommen!