19. Aug. 20205 Minute/n Lesedauer

Der Klarna Conversion Kalender – Das sind die wirklich heißen Stunden und Tage des E-Commerce

von David Zahn

An welchem Wochentag kaufen die deutschen Verbraucher*innen am liebsten ein? Und  welche Tageszeit ist für E-Commerce Händler die goldene Stunde? Klarna hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und analysiert, wann für Händler die erfolgreichsten Tage und Stunden im Onlinehandel sind. Das Ergebnis: Verbraucher*innen kaufen am liebsten zwischen Sonntag und Dienstag online ein, und die meisten Produktkategorien werden verstärkt am Sonntag online geshoppt. 

Der Trend zum Onlineshopping ist ungebrochen: Allein im letzten Jahr stieg der Umsatz im Onlinehandel um mehr als elf Prozent auf einen Rekordwert von 72,6 Milliarden Euro.Auch wenn sich Einkäufe schon seit einigen Jahren immer mehr ins Netz verlagern, hat die derzeitige Corona-Pandemie dem Onlinehandel nochmal einen regelrechten Boom beschert und viele Käufer*innen zum erstmaligen Online-Einkauf bewegt. Wer diesen Wandel verschlafen hat, hat als Händler schlechte Karten.

Bisher konnte man vor allem viel darüber lesen, wie Händler ihre Marketingaktivitäten optimieren können, um eine Steigerung der Conversions zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt wurde bisher allerdings kaum betrachtet: Die tatsächlichen Zeitpunkte, zu denen Verbraucher*innen am liebsten einkaufen. Mit dem Conversion Kalender hat Klarna deshalb untersucht, welche Tageszeiten und Wochentage Verbraucher*innen bevorzugt zum Online Shoppen nutzen. Mit der Analyse der Zeiten, zu denen Menschen tatsächlich einzelne Produkte kaufen und den Checkout beenden, bietet Klarna den Händlern wertvolle Informationen zum Kaufverhalten der Verbraucher*innen.

Sonntag ist der beliebteste Online-Shopping-Tag 

Der Sonntag wird von der deutschen Bevölkerung nicht nur für Aktivitäten mit Freunden und Familie oder zum Ausruhen genutzt, sondern ist auch der populärste Tag, wenn es um Online Shopping geht. Durch nahezu alle Produktkategorien hinweg ist der eigentliche Ruhetag der beliebteste Tag zum Online Einkaufen. Verbraucher*innen bestellen sonntags am liebsten Produkte aus den Kategorien Food & Beverage, Children Products, Clothing & Shoes, Electronics, Health & Beauty, Home & Garden, Jewelry & Accessories, Leisure, Sport & Hobby.

Die Ergebnisse der Analyse auf einen Blick: 

Beliebtheit anderer Wochentage variiert je nach Produkt 

Produkte aus der Kategorie Automotive und Erotic werden bevorzugt am Wochenanfang gekauft: Montags verzeichnen diese beiden Produktkategorien den größten Umsatz. Im Bereich Automotive ist montags um 19 Uhr die beliebteste Zeit – im Vergleich zum durchschnittlichen Volumen pro Stunde entspricht das einem Umsatzplus von 152%. Im Bereich Erotics wird dagegen um 20 Uhr am meisten geshoppt, hier ist sogar ein Umsatzplus von 162% zu verzeichnen.Für Produkte aus den Kategorien Entertainment und Intangible Products ist der Dienstag der Lieblingstag der deutschen Verbraucher*innen.

Im Vergleich zum Vorjahr 2019 haben sich die Zeiten, zu denen die Deutschen in 2020 am liebsten online einkaufen bei vielen Produktkategorien verschoben. Produkte der Kategorien Children Products und Clothing & Shoes wurden im Jahr 2019 noch am liebsten sonntags um 21 Uhr bestellt, während diese Produkte in 2020 lieber zwei Stunden früher, nämlich um 19 Uhr, geshoppt wurden.

Das sind die Präferenzen bei Frauen & Männer 

Die weiblichen Shopper kaufen am liebsten Sonntags online ein. Hier haben die meisten Kategorien ihr Umsatzhoch. Durch alle Kategorien hinweg liegen die Spitzen-Einkaufstage bei Frauen zwischen Sonntag und Montag und keine der untersuchten Produktkategorien hat ihr Hoch an einem Tag zwischen Dienstag und Samstag.

Ähnlich sieht es bei den männlichen Online-Shoppern aus, denn auch bei ihnen ist der Sonntag der bevorzugte Shopping-Tag: neun der zwölf Produktkategorien haben am Sonntag Rekordumsätze. Beim Shoppen von Erotikprodukten bestellen Männer und Frauen gerne zu unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten. Männer shoppen Erotikprodukte am liebsten montags, um 17 Uhr, während Frauen diese am liebsten sonntags um 20 Uhr bestellen.

Andere Präferenzen beim Shoppen vom mobilen Endgerät

Wenn Verbraucher*innen vom mobilen Endgerät einkaufen, bevorzugen sie die Abendstunden: durch alle Produktkategorien hinweg ist die beliebteste Uhrzeit 18, 19 oder 20 Uhr. Besonders spannend: Entertainment Produkte werden von mobilen Endgeräten am liebsten sonntags um 19 Uhr geshoppt, während von allen Endgeräten insgesamt hier der Lieblingszeitpunkt der Dienstag, um 18 Uhr, ist. Auch bei der Produktkategorie Automotive weichen Lieblings-Shoppingtag & -Uhrzeit beim Vergleich mobile Endgeräte vs. alle Endgeräte voneinander ab: statt dem eigentlichen Spitzentag, dem Montag, werden diese Produkte vom mobilen Endgerät lieber sonntags bestellt.

Was bedeutet das für Händler? 

Besonders in Zeiten, in denen die Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen, birgt der Bereich des E-Commerce großes Potential für Händler. Ein Bewusstsein über die beliebtesten Kauf-Zeitpunkte der Kunden kann dabei für ein erfolgreiches Marketing ausschlaggebend sein. Wenn Händler es schaffen, ihre Zielgruppen abzuholen und ihr Targeting gezielt auf einzelne Zeitpunkte anzupassen, sind sie klar im Vorteil. Dabei sollten sie sich insbesondere auch über die unterschiedlichen Kaufzeitpunkte verschiedener Produkte im Klaren sein und diese in ihrer Marketing-Strategie berücksichtigen.

Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431