unkategorisiert
¡Hola amigos! Klarna expandiert nach Spanien und Belgien

Klarna ist seit Juli in den Märkten Spanien und Belgien aktiv. Mit diesen beiden Neuzugängen wachsen wir weiter und können unsere Services ab sofort in noch mehr Ländern anbieten. Wir freuen uns sehr, diese tollen Neuigkeiten mit unseren neuen Kunde*innen und Händlern zu teilen und ihnen so in weiten Teilen Europas das beste Shopping-Erlebnis bieten zu können.
Vor kurzem haben wir unseren Markteintritt in Spanien bekannt gegeben, den wir mit der Einführung unseres Ratenkauf (“Paga en tres plazos”)-Service umgesetzt haben. Damit können Klarna Kunde*innen online shoppen und den Einkauf in drei gleiche Zahlungen aufteilen, ohne zusätzliche Zinsen zu zahlen. Neben Michael Kors als erste große Marke, die mit Klarna im Juli in Spanien live geht, werden in Kürze viele weitere bekannte Einzelhändler folgen.
In Spanien, mit seinen rund 47 Millionen Einwohnern, verlagert sich das Konsumverhalten zunehmend in Richtung Online-Shopping. Die jährliche Wachstumsrate des E-Commerce wird von 2020 bis 2024 auf voraussichtlich 7,6% geschätzt. Bereits 7 von 10 Spanier*innen zwischen 18 und 65 Jahren haben im vergangenen Jahr online eingekauft – das entspricht fast 20,3 Millionen Menschen.
“Durch die steigenden Erwartungen der spanischen Verbraucher*innen verändert sich der Einzelhandel dort in rasantem Tempo. Mehr denn je verlangen Kund*innen transparente und effiziente Shopping-Services, die ihren täglichen Bedürfnissen entsprechen. Wir freuen uns sehr auf unseren Start in Spanien und die Möglichkeit, unseren Kunden vor Ort ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten”, sagt Sebastian Siemiatkowski, CEO und Mitbegründer von Klarna.
Anfang Juni haben wir bereits unseren Markteintritt in Belgien mit dem Zahlungsangebot “Bezahlen in 21 Tagen” angekündigt. Mit diesem Service richten wir uns sowohl an Shopping-Liebhaber*innen als auch an Einzelhändler*innen, die ihr persönliches Einkaufserlebnis sowie das ihrer Kund*innen ausbauen möchten. In Belgien arbeiten wir mit Händlern wie wie H&M*, A.S. Adventure und Omoda zusammen. Mit dem Ziel, Zahlungsvorgänge so simpel wie möglich zu gestalten, wollen wir noch mehr Händler*innen dabei unterstützen, ihren Kund*innen ein reibungsloses Shopping-Erlebnis zu ermöglichen und so ihre Conversion Rate und den Umsatz zu steigern.
“Wir glauben, dass die Zukunft des Einzelhandels High-Tech ist und High-Touch-Erlebnisse ermöglicht. Deshalb müssen wir unabhängig davon, wie und wann die Verbraucher*innen einkaufen und bezahlen wollen, für sie da sein. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf einzigartige Einkaufslösungen, die es den Konsument*innen ermöglichen, die Kontrolle zu übernehmen und zu ihren eigenen Bedingungen einzukaufen”, ergänzt Sebastian Siemiatkowski.
Klarna ist in 17 Kernmärkten mit mehr als 85 Millionen Verbrauchern und 200.000 Einzelhandelspartnern vertreten. Wo es für Klarna als nächstes hingeht? Auf dem Extra O-Blog informieren wir euch immer über die neuesten Updates.
*H&M-Kunden können ihre Einkäufe innerhalb von 30 Tagen zahlen. Die Zahlungsoption wird über die H&M-App zur Verfügung gestellt.