It’s a wrap! Neue Märkte, neue Produkte, neue Partner – das Jahr 2021 hat großes Wachstum und zunehmende Verantwortung mit sich gebracht. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt, welche Meilensteine Klarna erreicht hat und was 2022 wichtig wird.
Die Zukunft des Bankings ist unkompliziert: Start des Klarna Girokontos
Mit dem Start des Klarna Girokontos im Februar möchten wir Verbraucher*innen mehr Kontrolle über ihre Finanzen geben und bieten ihnen dafür ein umfassendes End-to-End-Erlebnis: Vom Einkaufen bis zum Tracken, Verwalten und Planen der eigenen Ausgaben bringt die Klarna App jetzt alle Finanzaktivitäten an einem Ort zusammen.
Innovation braucht Bewusstsein: Klarna launcht CO2-Tracker
2021 war für Klarna nicht nur ein Jahr des Wachstums, sondern auch der Verantwortung. Da für uns beides nur zusammen funktioniert, haben wir im April den CO2-Tracker in die Klarna App integriert, der Kund*innen den CO2-Fußabdruck ihrer Einkäufe anzeigt und sie so über die “wahren Kosten” ihres Konsums informiert, um mehr Sensibilität für das Thema Klimaschutz zu schaffen. Der CO2-Tracker ist Teil unseres 1%-Versprechens, mit dem sich Klarna verpflichtet hat, 1% jedes Investments an Initiativen zur Unterstützung des Planeten zu spenden.
Gruezi, Salut & Ciao – Die Klarna App startet in der Schweiz
Laut Studien gaben 2021 75% aller Schweizer*innen an, ihre Einkäufe lieber bequem über das Smartphone zu erledigen. Mit dem Launch der App in der Schweiz im Juni diesen Jahres trägt Klarna dem Wunsch der Schweizer*innen nach mehr Flexibilität und Kontrolle beim Online-Shopping nun Rechnung.
Die Klarna-Familie wächst
Dank der Übernahme der Social-Shopping-Plattform Hero im Juli können wir unsere Vision, Online- und In-Store-Shoppingerlebnisse mit einer fließenden Nutzererfahrung verschmelzen zu lassen, mit Leben füllen. Die Plattform bietet Verbraucher*innen Inspiration, Beratung und redaktionelle Inhalte direkt vom Fachpersonal der Händler. Darüber hinaus ermöglicht es Stocard, dass zukünftig alle Klarna Kund*innen Zugang zu ihren digitalen Kundenkarten unmittelbar in der App sowie zu exklusiven Rabattcodes und Deals erhalten. Im Verlauf des Jahres folgten zudem die Übernahmen der Influencer-Marketing-Plattform APPRL, des Online-Preisvergleichsdienst Shoptail sowie von Toplooks, einer AI-basierten Lösung für shoppable Content. Mit PriceRunner übernahm Klarna 2021 einen der führenden Shopping-Vergleichsservices, mit der Übernahme von Piggy wurde zudem eine Browsererweiterung für Rabatt-Angebote und die Möglichkeit, Klarnas Bezahloptionen in jedem Onlinestore zu nutzen, in die Klarna-Familie integriert.
Zusammen sind wir stärker: Neue Partnerschaften
Mit Stripe und Billie konnten wir gleich zwei strategische Partner gewinnen, mit denen wir uns auf eine starke Zusammenarbeit freuen. Dank Billie, einem der führenden Anbieter von “Buy now, Pay later”- Zahlungsmethoden im B2B-Bereich, kann Klarna zukünftig das eigene Produktangebot um Zahlungsoptionen speziell für Geschäftskunden erweitern. Im ersten Quartal 2022 werden Billies BNPL-Zahlungsmethoden für alle Klarna in Deutschland verfügbar sein.
Zusätzlich gab Klarna im Oktober die Zusammenarbeit mit Stripe bekannt. Von nun an können Händler, die Stripe nutzen, innerhalb weniger Minuten die Zahlungsmethoden von Klarna direkt in ihren Bezahlprozess integrieren und so Kund*innen ein noch besseres Shopping-Erlebnis ermöglichen. Darüber hinaus zeigten erste Zahlen, dass die Integration der Klarna Bezahlmethoden bei Händlern, die Stripe nutzen, zu einer Umsatzsteigerung von 27% führten.
Next Generation Shopping: Klarna wird zur einzigen App, die Kund*innen brauchen
Mit dem Relaunch der Klarna App im November setzte Klarna einen weiteren Meilenstein in der Nutzererfahrung beim Online-Shopping: Klarna Kund*innen können zukünftig alle ihre Online-Einkäufe an einem Ort erledigen, über den eigenen App-Browser Produkte suchen und kaufen, Angebote und Benachrichtigungen über Preissenkungen erhalten, Zahlungen managen, Sendungen verfolgen sowie Retouren verwalten. Während Online-Shopping und Banking für Verbraucher*innen zuvor bedeutete, viele unterschiedliche Apps zu nutzen, kann mit der neuen App jetzt alles innerhalb einer einzigen App erledigt werden – das spart nicht nur Zeit, sondern schafft auch mehr Transparenz über die eigenen Ausgaben und Bestellungen. Für Händler ist die Klarna App mit monatlich 18 Millionen Nutzer*innen zudem ein echter Wachstumsmotor.
Bring it on, 2022!
Mit 2021 geht ein ereignisreiches Jahr für Klarna zu Ende. Mit dem Relaunch der App, der Einführung innovativer Produkterweiterungen sowie vieler strategischer Partnerschaften und Übernahmen konnten wir unsere eigenen Standards nochmals erhöhen, um so den Alltag von Millionen von Verbraucher*innen weltweit zu erleichtern. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Händler beim Wachstum und werden auch im kommenden Jahr unser B2B-Angebot noch breiter aufstellen.