Black Friday steht vor der Tür und wenngleich es eine gute Gelegenheit ist, um wirklich gute Deals zu finden, kann es doch auch den Geldbeutel strapazieren.
Der Tag und all die glänzenden Angebote können dazu verleiten, mehr Geld auszugeben, als du möchtest. Mit dem Klarna Money Manager kannst du dein Budget einhalten und hast deine Finanzen auch während des Shopping-Wahnsinns immer im Blick und unter Kontrolle.
Vor Black Friday.
Am besten überlegst du dir schon vor dem großen Tag, welche Artikel oder Produkte du bei einem guten Deal kaufen möchtest. Setze die Artikel doch schon mal auf die Wunschliste, damit du sie am Black Friday und Cyber Monday direkt im Blick hast.
Leg bereits vorher fest, wie viel du maximal ausgeben willst und setze dir ein Budget in der Klarna App. Die Grenze ist kein festes Ausgabelimit und du kannst es auch überschreiten, wenn du das möchtest. Dann färbt sich dein Budget zwar rot, aber du kannst dennoch mit Klarna shoppen.
Warum? Bei dem Budget geht es nicht darum, dich davon abzuhalten, das zu kaufen, was du möchtest. Es geht vielmehr darum, Gewohnheiten zu schaffen und den Überblick zu haben – und ein Budget zu setzen kann dazu beitragen.
Wenn du deine anderen Bankkonten mit der Klarna App verbunden hast, kannst du all deine Ausgaben, auch abgesehen von deinen Zahlungen mit Klarna, verfolgen und dein gesamtes Monatsbudget auf einen Blick in der App sehen.
Durch die Verknüpfung deiner Konten erhältst du einen vollständigen Überblick über deine Finanzen – du kannst die Kontostände all deiner verknüpften Bankkonten einsehen und dir eine monatliche Aufschlüsselung deiner Ausgaben anzeigen lassen.
Am Black Friday.
Dein Budget steht. Zeit, zu shoppen. Wenn du für Black Friday ein bestimmtes Budget hast, kannst du deine Einkäufe nach Priorität ordnen. Dann kannst du zunächst das kaufen, das du am meisten brauchst oder willst.
Damit du dein Budget bestmöglich nutzt, suche nach den besten Angeboten für die Dinge, die du wirklich willst, und vermeide es, zu viel Geld für weniger wichtige Dinge auszugeben. Behalte im Blick, was du wirklich kaufen möchtest. In der Klarna App kannst du nach Produkten suchen und Preise vergleichen, und sie anschließend deiner Wunschliste hinzufügen. So kannst du die Preise im Auge behalten.
Nach Black Friday.
Das war‘s. Die verrückte Shopping-Saison ist vorbei, du kannst nun tief durchatmen. Sich durch die Menschenmassen am Black Friday zu kämpfen oder den Cyber Monday mit Browsen und Klicken zu verbringen, kann ganz schön anstrengend sein. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren, wofür man eigentlich wie viel Geld ausgegeben hat.
Nimm dir einen kurzen Moment, um den Klarna Money Manager zu checken. Du siehst deine Ausgaben pro Monat und kannst einfach auf den November tippen, um zu sehen, für welche Kategorien du dein Geld ausgegeben hast. Das wird übrigens automatisch erkannt. Tippe einfach auf eine Kategorie, um die einzelnen Transaktionen zu sehen.
Keine Sorge, dabei geht’s nicht darum, dass du dich schlecht fühlst für dein Kaufverhalten. Absolut nicht. Vielmehr kannst du dir Klarheit über deine Ausgaben verschaffen und sehen, wie und ob sie in dein Budget passen. Nach der verrücktesten Shopping-Phase des Jahres ist dies eine gute Gelegenheit, die Finanzen im Blick zu behalten.
Falls nötig, kannst du in der Zukunft besser mit deinem Geld haushalten. Oder du hast bereits bessere Kaufentscheidungen getroffen und kannst stolz auf dich sein. Wie auch immer das Ergebnis ausfällt, es ist eine gute Angewohnheit, hier und da kurz die eigenen Ausgaben zu prüfen. So erhältst du Kontrolle über deine Finanzen.
Spare langfristig mit Pools.
Black Friday und Cyber Monday sind perfekt, um Schnäppchen zu finden. Egal, ob du etwas brauchst, dir etwas gönnen oder vor dem Dezember-Ansturm noch ein paar Weihnachtseinkäufe erledigen willst. Mit dem Klarna Money Manager kannst du ein Budget festlegen, deine Einkäufe nach Prioritäten ordnen und im Nachhinein deine Ausgaben analysieren. So behältst du auch am verrücktesten Shoppingtag die Kontrolle über deine Ausgaben.
Mit deinem Klarna Bankkonto kannst du auch bis zu 3 Pools (Unterkonten) erstellen und einen festen Betrag dort hinterlegen, den du dann beim Shoppen an Black Friday nicht überschreiten willst. Du kannst auch im Laufe des Jahres immer wieder einen kleineren Betrag in deinen Pool legen, sodass du zum Black Friday – oder einem anderen Anlass – genügend Geld zur Verfügung hast. Setze für einen Pool ein Sparziel fest und die App zeigt dir, mit welcher Sparrate und Regelmäßigkeit (wöchentlich, monatlich etc.) du dieses Ziel bis zum gewünschten Datum erreichst.
Mit dem Ritual „Zielstreber” kannst du wöchentlich einen von dir festgelegten Betrag von deinem Klarna Hauptkonto in deinen Pool senden. Und dank Tagesgeldzinsen auf Pools bekommst du ein monatliches Plus. Das motiviert und du erreichst dein Sparziel noch schneller.
Organisiere dein Geld und Budget mit diesen kleinen Gewohnheiten noch besser, damit du stets den Überblick über deine Finanzen hast.