9. Sept. 20205 Minute/n Lesedauer

Blast from the past: Unsere Guilty Treasures Spotify Playlist.

von Giulia Ricci

Der aktuelle Monat steht bei uns ganz im Zeichen von Guilty Pleasures, den kleinen verrückten Vorlieben, Gewohnheiten oder Verhaltensweisen, die meist eher versteckt ausgelebt werden und uns doch täglich das Leben versüßen. Und was schreit mehr “Guilty Pleasure” als eine 90s Playlist?

Stimmt, eigentlich gar nichts! Gesagt, getan – unter diesem Link findet ihr unsere Guilty Treasures Spotify Playlist mit Garantie auf instant Mood-Lift und zuckende Gliedmaßen. Kramt die denglisch falschen Lyrics aus den Hinterköpfen, schwingt euch die Federboas um den Hals und tragt das Lipgloss auf!

Hier sind unsere Top Tunes der Playlist, die wir in Dauerschleife hören.

Smoooth Dogg in the house.

Auf jeder guten 90 Playlist darf natürlich Snoop Doggy Dogg aka. Snoop Dogg aka. Smoooth Dogg nicht fehlen! So werden wir Snoop nicht nur auf ewig einen Platz in unseren Klarna Herzen sondern auch auf der Poleposition in unserer Guilty Pleasures Playlist sichern. Direkt auf der 1 geht’s also los mit “Who Am I (What’s My Name)?” und wir rufen “Snoop Doggy Dogg – yeah yeah yeah!”

 

Girl Power > Textsicherheit

“Möchtest du Teil meiner Zukunft sein, so achte nicht auf meine Vergangenheit!” Wer einst so weise Worte sprach, soll auch bis heute zitiert werden – lautstark! Zugegeben, die Zitate haben über geographische Grenzen hinweg leichte Anpassungen erlebt (“Tell me what you want, what you zigizig – ah”?!), aber um das female Empowerment zu spüren, muss man eigentlich gar nicht auf die Texte hören. “Wannabe” von den Spice Girls findet ihr auf Platz 16 unserer Playlist.

 

Vom Arzt verschrieben

Was heute TGIF ist, war vor knapp 30 Jahren “Halleluja”. So könnte man zumindest heute meinen. Denn der gleichnamige Hit von Dr. Alban wurde an unzähligen Wochenenden auf sämtlichen Dancefloors dieser Welt gespielt. Zum Glück war nicht immer “früher alles besser”: auch heute noch findet man den Song inmitten feinster kuratierter Musik. So auch auf Platz 45 unserer Spotify Playlist.

 

Für die melancholischen Stunden.

Wer sagt denn, dass wir immer nur laut und ausgelassen sein können? Wir haben auch eine ganz sanfte Seite! Das weiß auch Sinéad O’Connor und fühlt sich (sicherlich) sehr geehrt, es mit “Nothing Compares To You” auf unserer Blast-from-the-past-Liste geschafft zu haben. Egal ob frisch verliebt, gerade getrennt oder forever Single: wenn wir Sinéad so singen hören, wollen wir eigentlich mit nichts und niemandem lieber einschlafen und aufwachen als mit ihrer Stimme.

Ihr wollte mehr Nostalgie und Partystimmung?

Ihr müsst plötzlich ganz doll an “It’s Britney, Bitch” und Britney’s Ex (plus Band) denken? Ihr wolltet sowieso schon immer wissen, warum eure Mutter das Autoradio immer leise gestellt hat, wenn Ginuwine’s “Pony” lief? Dann nichts wie rüber zu Spotify und unserer Guilty Treasure Playlist. Dort warten 59 handverlesene 90er und 2000er Songs nur darauf, dass ihr mit Schlaghose, Croptop und verspiegelter Sonnenbrille die Anlage im Wohnzimmer aufdreht.

Einfach die Spotify App öffnen, in die Suchleiste gehen, das kleine Kamera-Symbol auswählen und den Spotify-Code direkt zur Playlist scannen. Viel Spaß!

Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431