22. Juni 20202 Minute/n Lesedauer

Volle Kontrolle und tolle Optik – warum Shopper*innen die Klarna Card lieben

von Giulia Ricci

Cash ist beim Shopping längst nicht mehr King bei den Deutschen, das wissen wir spätestens seit Covid-19. Die meisten Deutschen (57%) benutzen bei mehr als der Hälfte ihrer Einkaufstouren ihre Kredit- oder EC-Karte, 15% zahlen mittlerweile ausschließlich bargeldlos, wie wir bei einer Online-Befragung kürzlich herausfanden.
Doch was genau ist den Deutschen beim Einkaufen mit ihrer Kreditkarte eigentlich wichtig? Und welche Trends und Shopping-Hacks lassen sich daraus ableiten? Wir haben den Launch unserer neuen Klarna Card (kennt ihr noch nicht? Hier entlang!) zum Anlass genommen, dies herauszufinden und 828 Klarna Card Nutzer*innen befragt.

Volle Kontrolle und Übersicht
Für fast alle der Befragten (rund 96%) ist die übersichtliche Aufbereitung ihrer Einkäufe einer der Hauptvorteile der Klarna Card. Die Auflistung in der Klarna App ermöglicht ihnen die volle Kontrolle und einen Überblick all ihrer online und offline erstandenen Gegenstände und dazugehörigen Zahlungen. Außerdem sind für 82% der Befragten die Push-Benachrichtigungen, die sie nach dem Offline-Einkauf mit allen zusammenfassenden Infos auf ihr Handy bekommen, ein weiterer, essentieller Vorteil. Diese Zahlen zeigen nicht nur, dass für Shopper*innen die Kontrolle und Übersicht ihrer Einkäufe wichtig ist, sondern auch, dass sie diese zusammenfassend, für sowohl Online- und Offline-Shopping, wünschen und die Grenzen hier schwinden.

Flexibilität
Nutzerzentrierung for the win – das hat sich auch längst im Einzelhandel etabliert. Im Bereich Shopping bedeutet dies, dass Nutzer*innen die freie Wahl haben möchten, wann und wie sie ihre Einkäufe begleichen und sie diese Entscheidungen immer wieder flexibel ihren jeweiligen Lebensumständen anpassen möchten. 88% der Befragten lieben die Option der Klarna Card, zwischen der sofortigen Bezahlung per Lastschrift und der in 14 Tagen wählen zu können. Von dieser Flexibilität machen mehr als zwei Drittel (69%) Gebrauch und nutzen regelmäßig beide Zahlungsmethoden im Wechsel. Für noch mehr Entscheidungsfreiraum können Nutzer*innen Zahlungsfristen schieben oder Rechnungen sogar nachträglich in Ratenzahlungen umwandeln.

Belohnungen
Belohnungssysteme spielen für deutsche Shopper*innen eine relevante Rolle bei der Auswahl der Kreditkarte. Mehr als zwei Drittel unserer Befragten (65%) sagen, die an die Klarna Card gekoppelten Überraschungen und Incentivierungen seien ein Grund für sie gewesen, sich für die Karte zu entscheiden.

Schöne Optik
Das Auge shoppt mit – nicht nur bei Kleidung, Möbeln und Co. Fast die Hälfte (40%) der Klarna Card Nutzer*innen nennen das Design ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl einer neuen Kreditkarte und haben sich genau deshalb für die Klarna Card entschieden.

 

Die Klarna Card im neuen Design und all ihren Vorteilen kann ab sofort von Klarna-Nutzer*innen kostenlos bestellt werden und im In- und Ausland überall dort kostenlos genutzt werden, wo Visa akzeptiert wird. Weitere Infos zur Klarna Card gibt es hier.

Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431