Datenschutz.

Für Klarna geht es bei Datenschutz nicht nur um die Sicherheit deiner Daten, sondern auch darum, dass du die Kontrolle über deine Daten behälst. Denn schließlich gehören deine Daten dir!

Im Folgenden kannst du dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen, wie wir sie schützen und wie du deine Datenschutzrechte ausüben kannst.

Unsere Datenschutzerklärung kurz zusammengefasst.

Wenn Sie Klarna verwenden, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten auf zweierlei Art: Einmal personenbezogene Daten, die Sie bei der Interaktion mit uns angeben, und zum anderen personenbezogene Daten, die wir aus verschiedenen Quellen (z. B. Auskunfteien, Betrugspräventionsstellen, Händler, öffentliche Datenbanken) über Sie erheben.

Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, können beispielsweise Folgendes umfassen:

  • Ihre Kontakt- und Identifikationsinformationen – wir benötigen diese Informationen, um beispielsweise Ihre Identität bestätigen, IhnenUnterstützung anbieten oder eine Bonitätsprüfung durchführen zu können, bevor wir Ihnen einen Kredit gewähren.

  • Ihre Zahlungsinformationen – wir benötigen diese Informationen, um beispielsweise Transaktionen durchzuführen.

Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, können sich beispielsweise auf Folgendes beziehen:

  • Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Finanzinformationen – um beispielsweise Betrug vorzubeugen, Ihre Kreditwürdigkeit zu bestätigen oder Ihre Informationen anhand von Listen sogenannter politisch exponierter Personen zu überprüfen.

  • Informationen über die Interaktion zwischen Ihnen und Klarna – Dies kann Informationen darüber beinhalten, wie Sie unseren Service nutzen oder den Verlauf Ihrer Rückzahlungen an Klarna, damit wir unsere Produkte auf Sie zuschneiden, Ihnen Unterstützung anbieten oder Kreditrisikobewertungen durchführen können, bevor wir Ihnen einen Kredit gewähren.

Da wir kontinuierlich daran arbeiten, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, verwenden wir Ihre Daten zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem, um

  • Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder uns kontaktieren

  • mit Ihnen als unser Kunde in Kontakt zu treten

  • die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen

  • Ihnen einen Überblick über Ihre finanzielle Situation zu verschaffen

  • Ihre Geeignetheit für Produkte und Dienstleistungen von Klarna festzustellen

  • Ihnen Informationen zu den von uns angebotenen Produkten zukommen zu lassen

  • Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen

  • Kredit- und Betrugsprüfungen durchzuführen

  • Inkassodienste durchzuführen

  • IT-Angriffe abzuwehren

  • behördliche und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen

Wie oben erwähnt, sind wir der Ansicht, dass Ihre Daten Ihr tägliches Leben verbessern sollten. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, wie Sie von den personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, profitieren:

Bezahlen mit Klarna: Wenn Sie eine unserer Möglichkeiten, „Jetzt bezahlen“, „Später bezahlen“ oder „Slice It“, verwenden oder unsere Klarna-Karte beantragen, führen wir intern und über Dritte eine Bonitätsprüfung durch, rufen über Dritte Ihre Kontaktinformationen und Identifikationsdaten sowie Informationen über die Interaktion zwischen Ihnen und Klarna ab. Dies ermöglicht uns ein besseres Verständnis Ihrer finanziellen Verhältnisse und Ihrer Eignung für bestimmte Produkte, damit wir Ihnen die besten Optionen bieten können.

Autofill: Wenn Sie sich für den Kauf eines bestimmten Artikels entscheiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kontakt-, Identifikations- und Zahlungsinformationen zu speichern, damit Sie sie nicht bei jedem Kauf manuell hinzufügen müssen. Sie können diese Funktion in den „Autofill-Einstellungen“ während der Registrierung Ihrer Anschrift in Ihrer Kaufabwicklung deaktivieren oder indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.

Klarna App: Wenn Sie die Klarna App über die mobile App oder ein Webportal verwenden, erfassen wir Informationen über Ihre Interaktionen mit der App, Ihre früheren Einkäufe, Ihre Transaktionen über von Ihnen verbundene Bankkonten sowie Artikel, die Ihnen in der Vergangenheit gefallen haben oder die Sie ausgewählt haben, um sie Ihrer Klarna App hinzuzufügen. Auf diese Weise können wir unsere App-Erfahrung verbessern und Ihnen ein persönlicheres In-App-Erlebnis bieten, z. B. die Möglichkeit, Ihre Lieferungen zu verfolgen, Sie auf Preissenkungen für markierte Artikel aufmerksam zu machen, Sie an bevorstehende Zahlungen zu erinnern oder Ihnen einen Überblick über Ihre persönliche finanzielle Situation zu verschaffen.

Support: Um Ihnen einen effizienten und persönlichen Support bieten zu können, erheben wir Ihre Kontakt- und Identifikationsinformationen und eine Übersicht über die frühere Korrespondenz. Auf diese Weise können wir Ihre Fragen beantworten und die Geschwindigkeit erhöhen, mit der wir Ihre Anfragen bearbeiten.

Sicher einkaufen: Wenn Sie die Dienste von Klarna nutzen, erheben wir Ihre Kontakt- und Identifikationsinformationen, Zahlungs- und Finanzinformationen, Geräteinformationen, Informationen über gelieferte Waren und Dienstleistungen sowie Informationen über Ihre Interaktion mit Klarna oder Händlern, um in der Lage zu sein, Sie gegen Betrug zu schützen und einem Versuch der Geldwäsche vorzubeugen. Auf diese Weise können Sie sich sicher fühlen, wenn Sie Klarna verwenden, und wir können sicher sein, dass Sie wirklich die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, wenn Sie Ihre Finanzen verwalten.

Kommunikation und Angebote: Wenn Sie Klarna in der Vergangenheit verwendet haben, erheben wir auch Kontakt- und Identifikationsinformationen, Informationen zu früheren Käufen und Gesprächen mit unseren Support-Mitarbeitern sowie Geräteinformationen. Auf diese Weise können wir Sie über neue Angebote und für Sie eventuell interessante Produkte und Aktualisierungen informieren. Mit den folgenden Schritten können Sie diese Option ganz einfach deaktivieren.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die von uns erfassten Daten sowie deren Verwendung kontrollieren können.

  • Autofill: In der Klarna App können Sie die Autofill-Funktion deaktivieren, mit der relevante Informationen bei zukünftigen Einkäufen automatisch ausgefüllt werden. Sie können diese Funktion in den „Autofill-Einstellungen“ während der Registrierung Ihrer Anschrift in Ihrer Kaufabwicklung deaktivieren oder indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.

  • Marketing-Kommunikation: Um sich von Marketing-Sendungen abzumelden, können Sie einfach auf den Link „Abmelden“ am Ende jeder E-Mail klicken. Sie können sich auch per E-Mail mit uns in Verbindung setzen und dabei angeben, dass Sie keine Marketing-Sendungen erhalten möchten. Alle Kontaktinformationen finden Sie im Abschnitt Support weiter unten.

  • Identifizierung: Sie können festlegen, wie wir Ihre Identität vor jedem Kauf in der Klarna App überprüfen sollen. Gehen Sie einfach in die Klarna App und wählen Sie „Einstellungen“/„Datenschutz & Sicherheit“

Klarna speichert Informationen über Sie als Kunden, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Sie behalten jedoch das Recht auf:

Anforderung von Kopien der Daten, die wir über Sie erheben – Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail, in der Sie Ihren Wunsch äußern, solch eine Kopie zu erhalten. Alle Kontaktinformationen finden Sie im Abschnitt unten.

Berichtigung Ihrer falschen oder unvollständigen Informationen – Wenn Sie falsche oder unvollständige Informationen entdecken, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung der Informationen zu verlangen. Wenn Sie solche Änderungen vornehmen möchten, setzen Sie sich einfach über unseren Chat, der Ihnen 24 Stunden zur Verfügung steht, oder über unser Support-Team mit uns in Verbindung und beschreiben Sie uns Ihren Wunsch.

Kündigen eines Produkts, einer Dienstleistung oder Ihrer gesamten Kundenbeziehung mit Klarna. Sie können die meisten unserer Produkte und Dienstleistungen direkt in der Klarna App verwalten oder kündigen. Durch die Kündigung eines Produkts oder einer Dienstleistung kündigen Sie die damit verbundenen Geschäftsbedingungen. Sollten Sie Fragen zur Kündigung eines Produkts oder einer Dienstleistung haben, können Sie jederzeit über die App mit uns chatten.

Wenn Sie Ihre gesamte Kundenbeziehung (alle Vereinbarungen) mit Klarna beenden möchten, senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail, in der Sie Ihren Wunsch äußern, Ihre Kundenbeziehung zu beenden. Alle Kontaktinformationen finden Sie im Abschnitt Support weiter unten.

Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten – Sie haben das Recht, die Löschung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, zu deren Aufbewahrung Klarna nicht verpflichtet ist. Bitte beachten Sie, dass Sie dann beispielsweise kein Marketingmaterial mehr von uns erhalten und sich nach Abschluss dieses Vorgangs nicht mehr bei unserem Webportal oder unserer mobilen App anmelden können. Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail, in der Sie uns Ihren Wunsch mitteilen können. Alle Kontaktinformationen finden Sie im Abschnitt Support unten.

Wenn Sie bestimmte Arten von Daten, die Sie an uns weitergeben, einschränken möchten, können Sie beispielsweise Marketing-Sendungen jederzeit deaktivieren (siehe Abschnitt „So kontrollieren Sie, welche Informationen wir erheben und wie wir sie verwenden“) oder bestimmte Produkte oder Dienstleistungen entfernen, die Sie verwendet haben (siehe Abschnitt „Kündigen eines Produkts, einer Dienstleistung oder Ihrer gesamten Kundenbeziehung zu Klarna“).

Aufbewahrung bestimmter Daten
Bitte beachten Sie, dass es Fälle geben kann, in denen der Zugriff auf Daten oder das Recht zum Löschen bestimmter Informationen eingeschränkt sein kann. Beispielsweise sind wir als Bank gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren, zum Beispiel zu Zwecken der Geldwäschebekämpfung. Zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen können wir bestimmte Informationen aufbewahren, um Sie und uns zu schützen, z. B. zum Zweck der Betrugsprävention.

Identifizierung vor Erhalt des Zugriffs oder der Löschung von Daten. Um Ihr Recht auf Löschung Ihrer Daten oder Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, muss Klarna Sie identifizieren, zum Beispiel über Ihre personenbezogenen Identifikationsdaten und über Informationen, zu denen nur Sie Zugang haben. Wir müssen Sie zuerst ordnungsgemäß identifizieren, um der unrechtmäßigen Offenlegung oder Löschung personenbezogener Daten entgegenzuwirken. Bitte beachten Sie, dass wir nicht mit Dritten, z. B. der Post, zusammenarbeiten dürfen, um diese Identifizierung durchzuführen.

Abhängig von dem Dienst, den Sie nutzen möchten, müssen wir möglicherweise einige Ihrer Daten mit einer ausgewählten Anzahl von Dritten teilen, z. B. Partnern (Cloud-Computing-Plattformen, Zahlungsdienstleister oder Online-Verkaufsplattformen) oder Behörden. Dies kann beispielsweise dazu erfolgen, Ihre Daten sicher zu speichern, Ihre Identität zu überprüfen, Transaktionen abzuschließen, gesetzliche Anforderungen einzuhalten, Betrug zu verhindern, Kreditrisikobewertungen durchzuführen oder mit Ihnen über eine Plattform, die nicht zu Klarna gehört, zu kommunizieren. (z. B. über Facebook oder Twitter). Weitere Informationen zu den Empfängern, auf die diese Dinge zutreffen, finden Sie in Abschnitt 7 unserer Datenschutzerklärung.

Uns ist bewusst, dass Sie darauf vertrauen, dass wir das Richtige tun, wenn Sie uns Ihre Daten anvertrauen. Das Richtige zu tun, bedeutet nicht nur, das Beste für Sie zu tun, sondern auch die geltenden Gesetze und Anforderungen einzuhalten. Und wenn es darum geht, wie und wann wir Ihre Daten verwenden, gibt es viele Regeln für solche Praktiken. Ein neueres Beispiel ist die Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), ein Gesetz, das den Datenschutz und die Privatsphäre aller Personen in der Europäischen Union regelt.

Als Finanzinstitut müssen wir auch eine Reihe zusätzlicher Regeln einhalten, zum Beispiel bei der Gewährung von Krediten, bei der Verhinderung von, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und vieles mehr. Nach diesen Regeln müssen wir manchmal bestimmte Informationen speichern oder Daten an Behörden weitergeben, wenn wir dazu aufgefordert werden.

Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und bemühen uns stets, Ihre Interessen bei der Beurteilung der bestmöglichen Rechtskonformität zu berücksichtigen.

Wir investieren stark in unser fortschrittliches Sicherheitssystem, das unsere Systeme kontinuierlich überwacht, um verdächtige Aktivitäten zu melden. Wenn Sie Klarna verwenden, ist es wichtig, zu wissen, dass wir alle potenziellen Risiken einschätzen und die erforderlichen Gegenmaßnahmen entwickeln, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, bevor wir mit der Entwicklung unserer Produkte beginnen. Selbstverständlich verschlüsseln wir Ihre Daten immer dann, wenn es angemessen ist und sorgen dafür, dass nur die richtigen Personen Zugriff haben. Als Finanzinstitut sind wir außerdem verpflichtet, die von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig einer externen Prüfung zu unterziehen.

Make your data work for you

Damit Ihre Daten Sie unterstützen.

Großartige Erlebnisse sollten nicht zu Lasten Ihrer Privatsphäre gehen. Ihre Daten helfen uns, Ihnen eine intuitive, schnelle und automatisierte Bedienung zu ermöglichen, damit Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen, wie lange es dauert, eine Zahlung zu tätigen, und mehr Zeit damit verbringen können, die Dinge zu tun, die Sie lieben.

Your data. Your rights.

Ihre Daten. Ihre Rechte.

Wir verstehen, dass Ihre Daten… nun, Ihre Daten sind. Wir sind der Ansicht, dass es für Sie so einfach wie möglich sein sollte, einen Einblick in unsere Datenschutzstandards zu erhalten und zu erfahren, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und speichern und wie Sie jeden dieser Schritte kontrollieren können

Being open

Offenheit.

Es ist uns sehr wichtig, Sie stets über unsere Datenverarbeitungen auf dem Laufenden zu halten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen auf dieser Seite, zusätzlich zu unserer ausführlicheren Datenschutzerklärung, einen nützlichen und leicht verständlichen Überblick über unsere Verfahren im Datenschutz geben.

Meeting our responsibilities

Unsere Verantwortung wahrnehmen.

Wenn Sie uns Ihre Daten anvertrauen, wissen wir, dass Sie darauf vertrauen, dass wir das Richtige tun. Als Finanzinstitut müssen wir im Umgang mit Daten eine Reihe von Regeln einhalten. Wir nehmen das sehr ernst und behalten bei ihrer Einhaltung stets Ihre Interessen im Auge.

Offering security and support

Angebot von Sicherheit und Support.

Wenn es um Vertrauen geht, wissen wir, dass es nicht ausreicht, Ihnen nur unser Wort zu geben. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, über unser fortschrittliches Sicherheitssystem neue Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten einzuführen und Sie bei Fragen zum Datenschutz angemessen zu unterstützen.

Wir wissen, dass Ihre Zeit wertvoll ist. Aus diesem Grund haben wir einige der wichtigsten Themen aus unserer Datenschutzerklärung im folgenden Abschnitt zusammengefasst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431