• Private login

    Continue in browser

    Log in to get an overview of your purchases, upcoming payments and settle them easily with one click.

  • Business login

    Log in to manage your orders, payout reports, store statistics, and general settings.

Klarna wird Partner der Männer-Nationalmannschaft

May 14, 2024

klarna-K.jpg

Klarna

Klarna

DFBxKlarna 02052024 016 1

Berlin, 14. Mai 2024 - Klarna, das weltweit führende KI-basierte Zahlungsnetzwerk und Shopping-Assistent, hat heute eine wegweisende Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bekannt gegeben und ist nun offizieller Partner der deutschen Männer-Nationalmannschaft. 

Die Kooperation zwischen Klarna und dem DFB ist auf drei Jahre ausgelegt und umfasst ein breites Spektrum von Marketingaktivitäten, wie beispielsweise Aktivierungen in und um die Stadien bei Heim- und Auswärtsländerspielen der Nationalmannschaft, Social Media Kooperationen, Aktivitäten im Merchandising, Zugang zum DFB-Campus sowie spezifische Nutzungsrechte von Bild- und Videomaterialien. Darüber hinaus sind Bandenwerbung bei Länderspielen und die Einbindung von Spielern in Marketingmaßnahmen ab 2025 geplant. Die Partnerschaft startet ab sofort und somit noch vor der Heim-Europameisterschaft in diesem Sommer. 

Dominic Hoffmann, Head of Northern and Central Europe bei Klarna: „Der DFB ist der größte Sportfachverband der Welt und auf die Nationalmannschaft richten sich nicht nur in diesem Sommer die Augen des gesamten Landes. Wir sind stolz, von nun an offizieller Partner des DFB und der Nationalmannschaft zu sein und unsere Marke auf dieser großen Bühne zu zeigen. Wir bei Klarna wollen die Art und Weise, wie Menschen einkaufen und bezahlen, einfacher und nahtloser gestalten und stehen damit dafür, die Gesellschaft mit Innovationen zu verändern. Gleichermaßen steht der DFB dafür, innovative Wege im Fußball zu gehen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem DFB in die Zukunft zu gehen und werden bereits zur Europameisterschaft im Sommer erste gemeinsame Maßnahmen auf die Beine stellen.“ 

Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co.KG, sagt: „Klarna ist ein Global Player, der seine Wurzeln in Europa hat und sich durch innovative Technologien und  Sicherheit im Online-Zahlungsverkehr auszeichnet. Wir freuen uns auf eine dynamische Partnerschaft, mit einem rasant wachsenden Tech-Unternehmen als Partner der Männer-Nationalmannschaft.“  

Diese Partnerschaft markiert die weitere Expansion von Klarna im Sportbereich. In den letzten Jahren hat Klarna sein Engagement weltweit, insbesondere in den USA, stetig ausgebaut. Dazu zählen die Partnerschaften mit dem Basketball Team der Chicago Bulls sowie eine Partnerschaft mit dem Angel City Football Club (ACFC) der National Women's Soccer League. 

 Über Klarna
Seit 2005 hat es sich Klarna zur Aufgabe gemacht, den Handel zu beschleunigen und dabei die Bedürfnisse der Verbraucher:innen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit über 150 Millionen aktiven Nutzer:innen weltweit und 2,5 Millionen Transaktionen pro Tag revolutionieren die fairen, nachhaltigen und KI-gestützten Zahlungs- und Einkaufslösungen von Klarna die Art und Weise, wie Menschen online einkaufen und bezahlen, und ermöglichen es den Verbraucher:innen, intelligenter und bequemer einzukaufen. Mehr als 550.000 globale Händler, darunter H&M, Saks, Sephora, Macys, IKEA, Expedia Group, Nike und Airbnb setzen auf die innovativen Bezahl- und Shopping-Lösungen von Klarna, um ihren Kund:innen im Geschäft und online ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Für weitere Informationen besuchen Sie http://Klarna.com/de.

Über den DFB

Der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) ist die Vereinigung der Regional- und Landesverbände sowie des Ligaverbandes, in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation und Ausübung von Meisterschaftsspielen und Wettbewerben der Spielklassen der Regional- und Landesverbände und der Lizenzligen. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland und ist mit rund sieben Millionen Mitgliedern einer der größten Sportfachverbände der Welt.  

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des DFB e.V. bündelt die DFB GmbH & Co. KG seit dem 1. Januar 2022 die wirtschaftlichen Aktivitäten und digitalen Geschäftsfelder des DFB (u.a. der Nationalmannschaften, der 3. Liga, der Frauen-Bundesligen und der DFB-Pokalwettbewerbe) inklusive der zugehörigen Vermarktungsaktivitäten. Die DFB GmbH & Co. KG umfasst die fünf Geschäftsbereiche Spielbetrieb, Nationalmannschaften & Akademie, Marketing, Vertrieb & Events,  IT & Digitales und Finanzen & Controlling.