PSD2 und SCA
Die Zweite EU-Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) macht das Bezahlen im Internet seit dem 14. September 2019 sicherer, denn sie verlangt ein stärkeres Kundenauthentifizierungsverfahren (SCA). Ab diesem Zeitpunkt musst du deine Zahlungen bei einem Händler noch mit einem weiteren Schritt (Zwei-Faktor-Authentifizierung) bestätigen. Zum Beispiel mit einem Fingerabdruck in der App für dein Onlinebanking oder einer zusätzlichen TAN.
War diese Antwort hilfreich?
Link zur Antwort
SCA (Strong Customer Authentification) ist eine europäische Anforderung, die geschaffen wurde, um Zahlungen im Internet sicherer zu machen. Dies bedeutet, dass wenn du in der EU eine Zahlung tätigst, zum Zeitpunkt der Transaktion zusätzliche Authentifizierungsstufen erforderlich sind. SCA basiert dabei auf der Verwendung von zwei oder mehr der folgenden Elemente – kategorisiert als Wissen, Eigentum und Inhärenz:
- Etwas, das nur der Benutzer weiß (z.B. Passwort, Code, persönliche Identifikationsnummer).
- Etwas, das nur der Benutzer besitzt (z.B. Token, Smart Card, Handy).
- Etwas, das der Benutzer ist (z.B. biometrische Merkmale, wie z.B. ein Fingerabdruck).
Warum SCA bei Überweisungen mit Sofort / Pay Now eingehalten werden muss, liegt daran, weil du als Zahler:
- auf dein Bankkonto online zugreift;
- einen elektronischen Zahlungsvorgang einleitest;
- die Maßnahmen online durchführst, also über einen externen Kanal gehst, der ein erhöhtes Risiko für Zahlungsbetrug oder anderen Missbrauch mit sich bringt.
War diese Antwort hilfreich?
Link zur Antwort
Du kannst jederzeit unseren Kundenservice bei Fragen zu Sofort / Pay Now kontaktieren. Sicher hast du auch von deiner Bank schon eine Information zu PSD2 und SCA erhalten. Wenn du Fragen zum zweiten Authentifizierungsschritt deiner Hausbank hast, kontaktiere deine Bank bitte direkt.
War diese Antwort hilfreich?
Du brauchst noch Hilfe? Kontaktiere uns.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
09:00-18:00
Samstag-Sonntag
10:00-17:00