Administration
Ihre Rechnung bekommen Sie von uns, sofern nicht anders vereinbart, per E-Mail an Ihre Haupt E-Mailadresse jeweils zum Ersten eines Monats, rückwirkend für den Vormonat.
Eine Rechnung erhalten Sie nur, wenn Gebühren für einen Monat angefallen sind.
Die hierfür verwendete E-Mail-Adresse können Sie wie folgt einsehen bzw. ändern:
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Anbietermenü bei Sofort ein. Nun klicken Sie links in der Menüleiste auf “Stammdaten”. Die Rechnungs-E-Mail-Adresse finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.
Zusätzlich können Sie auch jederzeit unter dem Menüpunkt „Rechnungen“ Ihre Abrechnungen im PDF-Format herunterladen.
War dieser Artikel hilfreich?
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Anbietermenü bei Sofort ein.
Bankverbindung für Zahlungseingänge ändern:
Klicken Sie links in der Menüleiste auf „Meine Projekte“. Wählen Sie bitte jetzt das Projekt aus, bei welchem Sie die Bankverbindung ändern möchten. Nun befinden Sie sich in der ersten Sektion „Schnelleinstellungen“. Ändern Sie Ihre Daten im Abschnitt „Bankverbindung” und klicken auf den Button „Speichern“ am unteren Ende der Seite. Abschließend werden Sie aufgefordert, einen Bestätigungscode einzugeben, welchen wir Ihnen parallel als E-Mail an die unter „Stammdaten“ hinterlegte E-Mail Adresse gesendet haben.
Bankverbindung für Gebührenabrechnung ändern:
Klicken Sie links in der Menüleiste unter „Mein Konto“ auf „Gebührenabrechnung“. Bitte geben Sie hier Ihre gewünschten Daten ein und bestätigen Sie die Änderung mit dem Button „Speichern“ am unteren Ende der Seite.
War dieser Artikel hilfreich?
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Anbietermenü bei Sofort ein.
Klicken Sie links in der Menüleiste unter „Mein Konto“ auf „Gebührenabrechnung“. Bitte geben Sie hier Ihre gewünschten Daten ein, die dann automatisch in die PDF-Datei für Ihr Mandat übernommen werden.
Für EURO-Länder:
Hier wird das SEPA Lastschriftmandat digital und vollautomatisch freigeschaltet und „unterzeichnet“. Sie müssen nichts weiter beachten, sondern lediglich Ihre Daten hinterlegen.
Für NICHT-EURO-Länder:
Hier drucken Sie bitte nach Änderung der Daten Ihr Mandat aus, unterzeichnen es und senden es an die Sofort GmbH zurück:
- per Fax an die 089 20 20 889 699
- per E-Mail an die bill@sofort.com
- postalisch an
Sofort GmbH
Sepamandate
Theresienhöhe 12
80339 München
Deutschland
Erst nachdem das Mandat an uns zurückgeschickt wurde, kann die neue Bankverbindung durch uns freigeschaltet werden. Bis dahin bleibt Ihre alte Bankverbindung aktiv oder die Gebührenabrechnung wird per Rechnung zugestellt. Bitte beachten Sie, dass eine SEPA-Lastschrift-Mandatserteilung nur für Länder durchgeführt werden kann, die generell an dem SEPA–Verfahren teilnehmen. SEPA Zahlungen können ausschließlich in Euro abgewickelt werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Vorgeschriebene Identifikation gemäß Geldwäschegesetz (AML)
Sehr geehrter Geschäftspartner,
als zukünftig reguliertes Unternehmen, das unter der Aufsicht der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) steht, ist die SOFORT GmbH verpflichtet, Geldwäsche gemäß der Richtlinie (EU) 2015/849 zu verhindern.
Für Sie als unser Kunde bedeutet diese Richtlinie, dass die SOFORT GmbH zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmen und über Personen, die Ihr Unternehmen kontrollieren (wirtschaftliche Eigentümer), verifizieren muss, damit Sie auch weiterhin unsere Dienstleistungen nutzen können.
Aus diesem Grund haben Sie von uns, oder werden in Kürze, eine E-Mail mit einem Formular-Link erhalten.
Wir bitte Sie dieses Formular kurzfristig auszufüllen.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an aml-sofort@sofort.com.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit besten Grüßen
Ihre
SOFORT GmbH
War dieser Artikel hilfreich?
Eine Vereinbarung für eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO sowie den technischen und organisatorischen Maßnahmen wäre nur nötig, sofern zwischen Ihnen und uns ein Auftragsverbeitungsverhältnis vorliegen würde. Dies ist indes auch nach Inkrafttretender europäischen Datenschutz-Grundverordnung nicht der Fall, da wir bei unseren Diensten keine Daten im Namen der Händler bzw. Anbieter verarbeiten.
Eine Auftragsverarbeitung liegt nach allgemeinem Verständnis vor, wenn es um Hilfstätigkeiten oder datenverarbeitungstechnische Unterstützungsleistungen eines Dritten geht und im Kern die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten (und keine anderen Arten von Dienstleistungen) steht.
Bei dem Dienst “Sofort Überweisung” erbringt die Sofort GmbH gegenüber dem Online-Anbieter aber keine solche Unterstützungsleistung. Vielmehr stellt die Sofort GmbH dem Endkunden einen Zahlungsdienst unmittelbar zur Verfügung. Bei der Nutzung von Sofort Überweisung beauftragt der Endkunde die Sofort GmbH unmittelbar mit der Einstellung der Überweisung in sein Online-Banking Portal. Die Sofort GmbH tritt dem Endkunden über die Bezahlmaske unmittelbar gegenüber und hat dadurch eine direkte Beziehung diesem. Für die dabei erfolgende Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist mithin die Sofort GmbH selbst verantwortlich. Dies ergibt sich auch aus den Datenschutzhinweisen der Sofort GmbH, die mit der zuständigen Datenschutzbehörde abgestimmt wurden und die der Nutzer bei jeder Durchführung einer Sofort Überweisung sowie in der Demo-Version auf unserer Homepage einsehen kann. Unter folgendem Link sind die Datenschutzhinweise direkt aufrufbar:
Datenschutzhinweise
Es liegt dementsprechend kein Auftragsverarbeitungsverhältnis vor. Insofern wird auch ein Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen dem Anbieter und uns nicht benötigt.
Aus den o.g. Gründen scheidet eine gemeinsame Verantwortlichkeit für die Verarbeitung i.S.d. Art. 26 DSGVO gleichfalls aus.
Wir können jedoch versichern, dass für die Sofort GmbH Datensicherheit oberste Priorität hat und möchten Ihnen im Folgenden einige unserer vielseitigen Vorkehrungen zum Schutz der betroffenen Daten aufführen:
- als eines der wenigen Unternehmen am Markt betreibt die Sofort GmbH ihr Rechenzentrum freiwillig auf höchstem Bankenstandard in Deutschland
- Datentransfers erfolgen ausschließlich über gesicherte AES-256-Bit verschlüsselte SSL Verbindungen.
- PIN und TAN sind zu keinem Zeitpunkt für Händler, Mitarbeiter oder Dritte Personen sichtbar und werden auch nicht gespeichert.
- Die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien durch das gesamte Unternehmen Sofort GmbH wurde vom TÜV Saarland nach Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetzes geprüft und zertifiziert. Die Sofort GmbH besitzt die TÜV-Siegel “Geprüfter Datenschutz” und “Geprüftes Zahlungssystem”. Die Prüfanforderungen sowie die Gültigkeit der TÜV-Zertifikate können Sie auf der Website des TÜV-Saarland unter dem folgenden Link einsehen (Suche nach Firmennamen und Zertifikatstitel): http://zertifikatsabfrage.tuev-saar.net/de/startseite
- Zudem unterwirft sich die Sofort GmbH freiwillig den strengen Vorgaben eines Informationssicherheitsmanagements nach ISO 27001 und lässt ihre relevanten Unternehmensabläufe regelmäßig durch den TÜV Süd prüfen und zertifizieren. Auf dieses Zertifikat können sich Online-Anbieter auch im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses hinsichtlich der technischen und organisatorischen Maßnahmen berufen.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Auskunft geholfen zu haben. Sollten Sie weitere Rückfragen oder Anmerkungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur weiteren Verfügung.
Kontaktieren Sie uns.
Wir können Ihnen bei all Ihren Fragen behilflich sein.
Haben Sie mit Sofort eingekauft? Besuchen Sie unseren Kundenservice.
Möchten Sie mit Sofort verkaufen? Starten Sie sofort!
Händler Support Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 - 22:00 Uhr
Samstag bis Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
Feiertags
10:00 - 17:00 Uhr