Lieferung & Rücksendung
Bitte kontaktiere den Händler, damit ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt. Sollte die Ware bereits verschickt worden sein, bitte pausiere die Rechnung in der Klarna App oder hier. Dies kannst du tun, indem du in der App auf “Eine Retoure melden” klickst.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte kontaktiere den Händler, damit ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt. Vergiss nicht, hier oder in der Klarna App deine Retoure zu melden, sodass die Rechnung währenddessen pausiert ist. Klicke hierfür auf “Eine Retoure melden” in der App.
War diese Antwort hilfreich?
Viele unserer Händler haben derzeit mit Lieferverzögerungen zu kämpfen. Bitte gehe folgendermaßen vor:
- Vergewissere dich, dass du keine Benachrichtigungen deines Lieferdienstes übersehen hast.
- Bitte nutze die vom Händler angegebene Tracking-Nummer, um dich über den aktuellen Stand deiner Lieferung zu informieren. Falls deine Bestellung tatsächlich nicht geliefert wird, kontaktiere bitte direkt deinen Händler und kläre alle etwaigen Fragen zu deiner Bestellung.
- Nachdem du den Händler kontaktiert hast, melde das Problem in der Klarna App oder hier. Nutze dafür die Option “Ein Problem melden” und wähle “Ich habe meine Lieferung nicht erhalten”.
- Sobald du dein Problem gemeldet hast, pausieren wir deine Zahlung, bis du eine Lösung mit dem Händler gefunden hast. Du musst nicht an Klarna bezahlen, solange deine Ware nicht geliefert wird. Weitere Informationen zu unserem Käuferschutz findest du hier.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn du in einem Online-Shop ein Abonnement abgeschlossen hast und dieses kündigen möchtest, wende dich bitte direkt an den jeweiligen Online-Händler. Der Vertrag wird zwischen dir und dem Online-Händler geschlossen, wir von Klarna kümmern uns ausschließlich um die Zahlungsabwicklung.
War diese Antwort hilfreich?
Sobald der Händler deine Rücksendung erhalten hat und uns dies mitteilt, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. Möglicherweise hast du nur einen Teil der Bestellung retourniert und musst nun noch den Restbetrag begleichen. Um die nötigen Informationen zu erhalten, logge dich ganz einfach hier ein. Du kannst hier noch einmal überprüfen, ob deine Retoure korrekt eingetragen wurde und findest den fälligen Restbetrag sowie unsere Bankverbindung. Wenn du möchtest, kannst du deine neue Rechnung als PDF herunterladen. Wir empfehlen dir, das Zahlungsziel für die Rechnung ggf. zu verlängern, um eine Mahnung zu vermeiden.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn du Ware zurückschicken möchtest, gehst du folgendermaßen vor:
- Informiere den Händler über die Retoure und befolge die Anweisungen des Händlers für Rücksendungen. Bewahre die Sendungsverfolgungsnummer des Versandunternehmens auf.
- Wenn du das Paket verschickt hast, logge dich hier ein und wähle die entsprechende Rechnung aus. Klicke auf der Rechnungsseite im Menü auf „Rücksendung melden“ und bestätige dies mit einem Klick auf „Ich habe Ware zurückgesandt“.
- Sobald der Händler deine Rücksendung erhalten hat, aktualisieren wir deine Rechnung und senden dir eine Bestätigung. Du kannst dich natürlich auch hier einloggen, um zu sehen, ob noch ein Betrag auf deiner Rechnung offen ist.
Wenn die Rücksendung bis zum neuen Zahlungsziel nicht registriert wurde, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter.
War diese Antwort hilfreich?
Sobald der Händler deine Rücksendung registriert hat, wird die Erstattung automatisch nach sechs Tagen eingeleitet. Die Erstattung erfolgt auf das gleiche Konto, das vorher belastet wurde. Der Betrag geht innerhalb von fünf bis zehn Bankarbeitstagen auf deinem Konto ein.
War diese Antwort hilfreich?
Es tut uns leid, dass du eine Lieferung erhalten hast, die nicht deinen Vorstellungen entspricht. Selbstverständlich solltest du genau die Ware erhalten, die du bestellt hast. Und wenn das nicht der Fall ist, erhältst du dein Geld zurück (sieh dir hierzu auch unsere Käuferschutzrichtlinie an).
Falls die Lieferung fehlerhaft ist, solltest du folgendermaßen vorgehen:
- Kontaktiere zunächst unseren Kundenservice (z.B. via Chat in der Klarna App oder hier im Log-In Bereich), damit wir die Zahlungsfrist verlängern können.
- Kontaktiere den Händler, bei dem du die Ware gekauft hast und versuche, die Angelegenheit mit ihm direkt zu klären.
- Kontaktiere uns vor Ablauf der Zahlungsfrist und sende uns einen Nachweis (z.B. eine Bestellbestätigung und Fotos), der dokumentiert, was an der gelieferten Ware fehlerhaft ist.
Es bleibt dir natürlich überlassen, ein eventuell bestehendes Widerrufsrecht zu nutzen. Um zu vermeiden, dass du Zahlungserinnerungen von Klarna erhältst, benachrichtige uns bitte so früh wie möglich über deine Beschwerde.
Du hast schon bezahlt?
Eventuell erfolgte deine Zahlung bereits vor Erhalt deiner Ware oder bevor du herausgefunden hast, dass sie fehlerhaft ist. In diesem Fall solltest du folgendermaßen vorgehen:
- Kontaktiere den Händler, bei dem du die Ware gekauft hast und versuche zunächst, die Angelegenheit mit ihm zu klären.
- Falls keine Einigung erzielt werden kann, kontaktiere bitte Klarnas Kundenservice innerhalb von 90 Tagen nach deiner Bestellung, damit wir dein Anliegen prüfen können. Wenn wir die Ware für fehlerhaft erachten, erstatten wir die von dir entrichtete Summe.
Weitere Details findest du in unserer Käuferschutzrichtlinie.
War diese Antwort hilfreich?