Log-in für Kund:innen
WebversionHändlerportal
Managen Sie im Händlerportal Bestellungen, Abrechnungsberichte, Statistiken und allgemeine Einstellungen.
Wir schützen dich.
Shoppe mit Klarna und bezahle nur, was du behältst. Wir sind 24/7 in der App für dich da.
Du hast eine Frage oder ein Problem mit einer Klarna Bestellung? Kontaktiere uns einfach via Live-Chat oder Telefon.
Melde Retouren in der Klarna App an. Wir pausieren sofort deine Rechnung. Nachdem der Händler deine Retoure bearbeitet hat, aktualisieren wir deine Rechnung und erstatten dir, was du bereits bezahlt hast.
Deine Bestellung wurde nicht geliefert oder ein Artikel ist beschädigt? Melde das Problem einfach in der App. Wir pausieren sofort deine Rechnung, bis das Problem gelöst ist.
Wenn ein Problem mit einem Einkauf vorliegt, den du mit einer der Zahlungsmöglichkeiten von Klarna durchgeführt hast, unterstützt Klarnas Käuferschutzrichtlinie dich, wenn du eine Beanstandung bei einem Händler einleitest. Im Folgenden zeigen wir dir, wie dieser Vorgang abläuft, einschließlich der Informationen, die du Klarna übermitteln musst, und wann du Fragen an den Händler richten solltest.
Sobald du wie folgt beschrieben ein Problem gemeldet hast, wird Klarna die Zahlung pausieren, bis es gelöst ist. Wenn du deinen Einkauf vollständig oder teilweise im Voraus bezahlt hast, erhältst du eine Rückerstattung von uns, wenn die Beanstandung zu deinen Gunsten entschieden wird. Wenn eine Rückerstattung erfolgt, schicken wir das Geld an dieselbe Quelle, die du für die Zahlung verwendet hast.
Die Käuferschutzrichtlinie von Klarna ist da, um dir die Gewissheit zu geben, dass du mit Klarna sicher und ohne Risiko shoppen kannst.
Bitte beachte, dass du eventuell über Rechte im Rahmen obligatorischer Verbraucherschutzgesetze verfügst, die über das hinausgehen, was unser Käuferschutz abdeckt. Diese Rechte sind von dieser Richtlinie nicht betroffen.
Diese Richtlinie gilt für alle Bestellungen, die nach 22/09/2022 aufgegeben wurden.
Melde Klarna die Retoure.
Finde deinen Einkauf in der Klarna App und tippe auf „Melde eine Retoure an“. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich an unseren Kundenservice.Sende die Waren zurück.
Die Rücksendung sollte so bald wie möglich erfolgen – befolge bitte die Richtlinien des Händlers bezüglich Retouren. WICHTIG: Bewahre die Trackingnummer gut auf und teile sie uns mit, wenn wir dich darum bitten.Wenn die Retoure nicht rechtzeitig geklärt wird, bitten wir dich um einige Daten (wie etwa die Trackingnummer der Retoure) und unterstützen dich bei der Beilegung. Wenn du die Richtlinie des Händlers für Rücksendungen nicht befolgt hast und der Händler die Retoure deshalb nicht akzeptiert, werden deine Zahlungsverpflichtungen wieder aktiviert und du musst Klarna für deinen Einkauf bezahlen.
Melde Klarna das Problem.
Stelle sicher, dass du lange genug gewartet hast, dass dein Einkauf angekommen sein sollte. Melde dich in der Klarna App – oder über das Web-Portal – an und finde den Einkauf, den du beanstanden möchtest. Wähle unter den angezeigten Optionen „Ein Problem melden“ aus. Bitte gib dem Händler die Gelegenheit, die Ware im Rahmen der von ihm bereitgestellten Informationen zu liefern. Beachte außerdem: Je nach Händler musst du möglicherweise eine Rücksendegebühr bezahlen, wenn du die Ware nicht abholst.Wende dich an den Händler, um das Problem zu lösen.
Wende dich an den Händler, bei dem du den Einkauf getätigt hast, und bitte ihn um Hilfe beim Lösen des Problems. Nur der Händler kann dir dabei helfen, fehlende Artikel ausfindig zu machen oder Probleme mit den gelieferten Waren zu lösen. Sobald das Problem beseitigt wurde, gehe bitte wieder zur Klarna App oder zum Web-Portal und schließe die Beanstandung.Gibt es immer noch Probleme? Wir helfen dir.
Keine Sorge – wenn es lange dauert, eine Lösung zu finden oder ein Problem zu bewältigen, wird Klarna dich unterstützen. Wir kontaktieren den Händler und fordern Belege wie Trackingnummer und Zustellnachweise an, um die Beanstandung zu lösen.
Melde Klarna das Problem.
Melde dich in der Klarna App – oder über das Web-Portal – an und finde den Einkauf, den du beanstanden möchtest. Wähle unter den angezeigten Optionen „Ein Problem melden“ aus.Wende dich an den Händler, um das Problem zu lösen.
Wende dich an den Händler, bei dem du den Einkauf getätigt hast, und bitte ihn um Hilfe beim Lösen des Problems. Nur der Händler kann dir bei Problemen helfen, die fehlerhafte Ware betreffen. Sobald das Problem beseitigt wurde, gehe bitte wieder zur Klarna App oder zum Web-Portal und schließe die Beanstandung.Kein Erfolg? Wir helfen gerne.
Keine Sorge – wenn es lange dauert, eine Lösung zu finden oder ein Problem zu bewältigen, wird Klarna dich unterstützen. Sorge daher dafür, dass du nachweisen kannst, dass du den Händler kontaktiert hast, um das Problem direkt zu lösen. Sobald wir deine Nachweise erhalten haben, wenden wir uns an den Händler und bitten ihn um eigene Angaben, um die Beanstandung zu lösen.
Melde Klarna das Problem.
Melde dich in der Klarna App – oder über das Web-Portal – an und finde den Einkauf, den du beanstanden möchtest. Wähle unter den angezeigten Optionen „Ein Problem melden“ aus.Wende dich an den Händler, um das Problem zu lösen.
Wende dich an den Händler, bei dem du den Einkauf getätigt hast, und bitte ihn um Hilfe beim Lösen des Problems. Wenn du den Händler bezahlt hast, bitte ihn, die Bestellungen in den Klarna-Systemen zu korrigieren. Sobald das Problem beseitigt wurde, gehe bitte wieder zur Klarna App oder zum Web-Portal und schließe die Beanstandung.Klappt nicht? Wende dich an uns – wir helfen dir.
Keine Sorge – wenn es lange dauert, eine Lösung zu finden oder ein Problem zu bewältigen, wird Klarna dich unterstützen. Übermittle uns daher bitte Informationen über das Konto, an das du die Zahlung durchgeführt hast. Sobald wir deine Nachweise erhalten haben, wenden wir uns an den Händler und bitten ihn um eigene Angaben, um die Beanstandung zu lösen.
FAQ.
Du kannst dich per Chat an uns wenden.
Ruf uns an unter 0221 669 501 10.
Wenn du mit der Lösung nicht zufrieden bist, kannst du dich an den Kundenvertreter (den Schiedsbeauftragten) wenden, der bei Klarna für Beschwerden zuständig ist, oder an die Online-Streitbeilegung (ODR).
1. Fehlende Nachweise
Wir können dir nicht helfen, wenn du die Informationen, die wir zur Beilegung angefordert haben, nicht bereitstellen kannst.
2. Lieferung
Wenn du eine Bestellung aufgibst, solltest du sichergestellt haben, dass es möglich ist, dir die Ware zukommen zu lassen. Wenn dein Einkauf nicht geliefert werden konnte, hast du keinen Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn du deine Lieferung nach erfolgter Benachrichtigung nicht an der vereinbarten Abholstelle entgegengenommen hast, fallen für dich Rücksendegebühren gemäß der Retouren-Richtlinie des Händlers an.
3. Ausgeschlossene Einkäufe und Ausgaben
Vom Käuferschutz ausgeschlossen sind Einkäufe von Dienstleistungen (Reisen, Veranstaltungen) sowie Artikel, die einer Bargeldsumme entsprechen – dazu zählen Geschenkgutscheine, Spenden, der Erwerb von Finanzprodukten und/oder -dienstleistungen sowie jede Art von Investitionen.
Wenn du deine Kredit- oder EC-Karte oder eine Lastschrift verwendet hast, um einen Einkauf mit einer von Klarnas Zahlungsmöglichkeiten zu begleichen – und du eine Beanstandung einreichen möchtest – kannst du selbst entscheiden, ob du (i) einen Antrag bei Klarna im Rahmen von Klarnas Käuferschutz einreichst oder (ii) die Belastung bei der Bank beanstandest, die deine Karte ausgegeben bzw. dein Konto bereitgestellt hat. Du kannst nicht beides tun.
Wenn du eine Beanstandung bei uns einreichst und die Belastung dann bei deiner Bank beanstandest, müssen wir deine Beanstandung stornieren, wenn von uns eine Rückbuchung oder andere Art der Rückzahlung verlangt wird. Wenn eine Beanstandung, die du über uns eingeleitet hast, nicht zu deinen Gunsten entschieden wird und du keine Rückerstattung von uns erhältst, kannst du den Einkauf immer noch bei deiner Bank gemäß ihrer eigenen Richtlinien beanstanden.
Wenn du glaubst, dass du Opfer eines Betrugs geworden bist, befolge bitte unsere Richtlinie zum Schutz vor Betrug.
Choose your language and region
Klarna is available around the world with a variable offering, choose one that suits you best.
Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431