1 Zahlungserinnerungen
Mit der Klarna App wirst du zwei Tage vor Zahlungsfrist per Push-Nachricht daran erinnert, den Betrag zu begleichen. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und warten bis die Erinnerung kommt.
2 Monatliches Budget festlegen
Im Tab “Bank & Karte” kannst du nicht nur dein eigenes Budget definieren, sondern auch einsehen, wie viel du wofür ausgegeben hast. Alle deine Einkäufe werden automatisch kategorisiert.
3 Einfache Retouren
Mit der Klarna App musst du dir keine Gedanken über Zahlungsfristen bei Retouren machen. Wähle den entsprechenden Einkauf in der Klarna App aus, wenn du ein Paket zurückschickst und melde die Retoure an. Wir pausieren dann deine Rechnung, bis die Rücksendung vom Händler bearbeitet und deine Rechnung aktualisiert wurde.
4 1-Klick Zahlungen
Eine der häufigsten Gründe, warum es zu Problemen bei Überweisungen kommt, sind Schreibfehler beim Verwendungszweck. Sobald auch nur ein Buchstabe anders ist, können wir die Zahlung nicht zuordnen. Super ärgerlich, aber zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Hinterlege in der Klarna App einfach eine Bankverbindung. Sobald du eine Zahlung bestätigt hast, wird der Betrag dann automatisch von deinem Konto abgebucht. Ganz ohne Buchstabendreher im Verwendungszweck.
5 Sparen mit Festgeld+
Mit dem Klarna Festgeld+ Konto kannst du ohne Kontoführungsgebühren deine Ersparnisse für 6–48 Monate beiseitelegen und erhältst ziemlich gute Zinsen dafür. Diese werden deinem Konto am Ende von jedem Jahr, in dem du Geld in deinem Festgeldkonto hinterlegt hast, gutgeschrieben.
Um Klarna Festgeld+ zu nutzen, musst du zuerst ein Klarna Bankkonto eröffnen. Die kostenlose Anmeldung erfolgt ganz einfach in der Klarna App.
Sie kostet nichts.
Ja, tatsächlich. Die Klarna App ist kostenlos und wird es immer bleiben. Melde dich einfach mit der E-Mail Adresse an, mit der du sonst bei Klarna bezahlst und nutze die smarten Funktionen.