Technische Fragen und Integration
KCO v3 basiert auf modernster Technologie, die darauf ausgelegt ist, den Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis sowie neue und verbesserte Funktionen zu bieten. Alle Verbesserungen sind darauf ausgerichtet, die Kundenerfahrung und den Umsatz zu verbessern. Sie erhalten immer die neuesten Funktionen, indem Sie Ihre Integration auf die neueste Lösung upgraden.
Um mehr über Klarna Checkout zu erfahren, click hier.
War diese Antwort hilfreich?
Klarna Payments bietet neue Funktionen sowohl für Händler als auch für Käufer. Da Klarna sich um die rechtlichen Aspekte kümmert, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer auf dem neuesten Stand. Außerdem hat KP eine einzige Integration, die alle aktuellen und zukünftigen Klarna-Märkte abdeckt. Dies wird die den Arbeitsumfang zukünftiger Updates verringern und den Einstieg in neue Märkte erleichtern.
Um mehr über Klarna Payments zu erfahren, click hier.
War diese Antwort hilfreich?
Wir sind dabei, die “Klarna Zahlungsmethoden” und “Klarna Checkout (v2)” abzuwickeln. Sie werden durch aktualisierte Versionen ersetzt, von denen sowohl Sie als auch Ihre Kunden profitieren werden, da alle zukünftigen Verbesserungen und zusätzlichen Funktionen nur bei unseren neueren Versionen vorgenommen werden: Klarna Payments und Klarna Checkout v3.
Click hier, falls Du mehr über Klarna Checkout V3 erfahren möchtest und click hier, falls Du mehr über Klarna Payments erfahren willst.
War diese Antwort hilfreich?
Sie können verschiedene Versionen aus unserem Developer Portal herunterladen.
War diese Antwort hilfreich?
Bestellnummern des Shops sind Nummern, die entweder automatisch von Ihnen an uns übermittelt werden, wenn eine Bestellung in Auftrag gegeben wird, oder die Sie als Händler im neuen Klarna Online manuell vergeben können.
War diese Antwort hilfreich?
Das können wir selbstverständlich. Der Vorteil ist, dass Sie sich nicht in Klarna Online einloggen und die Berichte herunterladen müssen. Bitte beachten Sie, dass wir die Berichte immer als Textdateien wie .txt und .csv senden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr externes System über eine FTP-Adresse verfügt, müssen Sie sich an Ihren Partner für das System wenden. Wenn Sie keine eigene FTP-Adresse haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie einfach unseren Händler Support. Wenn Sie Berichte an Ihre FTP-Adresse erhalten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Neues Klarna Online (merchants.klarna.com)
- Klicken Sie auf „Einstellungen” im linken Menü.
- Klicken Sie auf „Berichte”.
- Füllen Sie alle Details in der Box „FTP” aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speichern”.
Klarna Online (online.klarna.com)
- Klicken Sie im linken Menü auf „Berichte”.
- Klicken Sie auf „Buchungsbeleg”.
- Klicken Sie auf „Einstellungen”.
- Füllen Sie alle Details in der Box „FTP” aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speichern”.
War diese Antwort hilfreich?
Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer Ihres Unternehmens sind sehr wichtig, daher fordern wir gelegentlich Updates direkt von unseren Händlern per E-Mail an. So vermeiden wir eventuelle Übertragungsfehler.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, denn Klarna muss sich an die Richtlinie (EU) 2015/849 und das schwedische Gesetz zur Vermeidung von Geldwäsche halten. Daher fragen wir von Zeit zu Zeit Aktualisierungen und Informationen zu den wirtschaftlichen Eigentümern Ihrer Firma an.
War diese Antwort hilfreich?
Gemäß Richtlinie (EU) 2015/849 und dem schwedischen Geldwäschegesetz ist Klarna dazu verpflichtet, aktuelle Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer eines Unternehmens bereitzuhalten. Daher müssen wir diese Informationen regelmäßig einholen und aktualisieren.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, das können wir sehr gerne tun – bitte kontaktieren Sie dazu unseren Händler Support.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, wenn Sie den personalisierten Link zur Informationsübertragung nutzen, den wir Ihnen gesendet haben, ist die Datenübermittlung absolut sicher. Falls Sie sich dennoch unsicher sind, kontaktieren Sie bitte Ihren Account Manager.
War diese Antwort hilfreich?
Da Klarna ein Kreditinstitut ist, müssen wir die gleichen Regeln und Vorschriften einhalten, die ebenso für eine Bank gelten Klarna muss daher alle Vorkehrungen treffen, um Geldwäsche zu verhindern. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen über unsere Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen:
War diese Antwort hilfreich?
Wenn sich beide E-Mails auf die gleiche Firma beziehen ist dies nicht notwendig. Klarna benötigt nur eine Antwort für jedes Unternehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Wahrscheinlich wurden einige der erforderlichen Felder wie Vorname und Nachname nicht ausgefüllt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Felder korrekt ausgefüllt sind und probieren Sie es erneut. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Händler Support.
War diese Antwort hilfreich?
Die Abkürzung PEP steht für eine politisch exponierte Person. Dieser Begriff wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der mit einer prominenten öffentlichen Funktion betraut ist oder war, bzw. deren Familie und Kollegen. Weitere Informationen zum rechtlichen Hintergrund und zu den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2015/849 finden Sie hier.
War diese Antwort hilfreich?
Natürlich. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Händler Support und wir senden Ihnen den persönlichen Link erneut zu.
War diese Antwort hilfreich?
Der Link in der Erinnerungs-E-Mail ist der gleiche wie in der Original-E-Mail. Folgen Sie einfach diesem Link und beantworten Sie die Fragen.
War diese Antwort hilfreich?
Die E-Mail-Adresse wurde in der Sprache des Landes eingetragen, in dem das Unternehmen registriert ist. Ein finnisches Unternehmen erhält zum Beispiel E-Mails auf Finnisch. Wir können die Original-E-Mails nicht in einer anderen Sprache versenden. Wenn Sie aber den Link öffnen, können Sie die Sprache ganz einfach oben rechts im Menü ändern.
War diese Antwort hilfreich?
Sie können absolut sicher sein, dass alle E-Mails, die von der Domäne @klarna.com gesendet werden, von uns kommen. Wenn Sie weiterhin Zweifel haben, kontaktieren Sie gerne unseren Händler Support oder Ihren Ansprechpartner bei Klarna.
War diese Antwort hilfreich?
Neues Klarna Online (merchants.klarna.com)
Benutzer mit administrativer Berechtigung können sich anmelden und „Einstellungen” und dann „Shop” im Menü am linken Bildschirmrand auswählen. Die Einstellungen Ihres Shops werden geöffnet. Sie finden das „Shared Secret” Ihres Shops unter den allgemeinen Informationen.
Klarna Online (online.klarna.com)
Benutzer mit administrativer Berechtigung können sich anmelden und „Shop anzeigen” im Menü am linken Bildschirmrand auswählen. Die Einstellungen Ihres Shops werden geöffnet. Sie finden das „Shared Secret” Ihres Shops unter den allgemeinen Informationen.
War diese Antwort hilfreich?
Weil Klarna dem Endkunden ein One-Click-Buy Erlebnis bieten möchte und so die Abwicklung der Bezahlung auch für Sie möglichst einfach gestaltet. Jede Datenverarbeitung wird auf gesetzliche Grundlagen gestellt. Zumeist sind das die Vertragserfüllung (Art. 6 I Nr. b) DSGVO und das berechtigte Interesse der Vereinfachung der Zahlungsabwicklung (Art 6 I Nr f) DSGVO). Es wird keine einwilligungspflichtige Datenverarbeitung durchgeführt. Auch das Marketing läuft über einwilligungsfreie Ausnahmetatbestände. Daher treffen uns nur Informationspflichten, welchen wir durch Verlinken auf unsere User Terms bzw. den Datenschutzbestimmungen nachkommen.
Alle Cookies, die wir verwenden, stützen wir auf die Rechtsgrund der Vertragserfüllung bzw. des berechtigte Interesse der Vereinfachung der Zahlungsabwicklung. Auch hier kommen wir durch Verlinken unserer Cookie-Policy unseren Informationspflichten nach.
War diese Antwort hilfreich?
Nein! Auch wenn die Daten der Endkunden durch eine von Klarna angebotene Prefillfunktion in dem Checkout erhoben werden stammen Sie dennoch vom Kunden. Diese Prefillfunktion wird größtenteils von Cookies auf dem Gerät des Endkunden ermöglicht. Bezüglich des Checkoutprozesses macht es keinen Unterschied, ob die Daten von dem Cookie oder von dem Kunden persönlich eingetragen wird.
War diese Antwort hilfreich?
Der erste Punkt ist das Abrufen Ihrer API-Anmeldeinformationen, die Sie dann in Ihrer Plattform hinzufügen, um die Registrierung von Käufen zu starten. Um Ihre API-Credentials abzurufen, müssen Sie sich im Merchant Portal anmelden und die Settings App aufrufen. Dort können Sie Ihre API-Credentials erzeugen.
War diese Antwort hilfreich?
Um mit dem Verkauf mit Klarna beginnen zu können, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein.
Eine Live-Website mit den folgenden Informationen:
- Firmeninformationen: eingetragener Firmenname, eingetragene Firmenadresse, Unternehmensnummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Versandinformationen, voraussichtlicher Lieferzeit, Versandpolitik und einer auf das Fernabsatzgesetz abgestimmten Rückgabepolitik mit Informationen über ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn Versandkosten hinzukommen, muss der Preis klar angegeben werden.
- Informationen und Kontaktdaten zu Ihrem Kundenservicedienst, sowohl Telefonnummer als auch E-Mail.
- Die in Klarna Checkout angegebenen Produktkosten und Versandkosten müssen korrekt sein.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn die Produktionsdetails ein grünes Häkchen haben, gibt es keine Probleme und die Installation kann fortgesetzt werden.
War diese Antwort hilfreich?
AML steht für Anti Money Laundering. Klarna ist eine Bank und ist daher verpflichtet, Informationen über die Zeichnungsberechtigten der Unternehmen gemäß der EU-Richtlinie 2005/60/EG und der schwedischen Gesetzgebung zur Verhinderung der Geldwäsche zu sammeln. Dieses Formular muss einmal im Jahr ausgefüllt werden.
War diese Antwort hilfreich?
Ihr Benutzername und Ihr Passwort sind Ihre API-Anmeldeinformationen. Wenn Sie Ihre API-Anmeldeinformationen nicht haben, können Sie diese generieren, indem Sie zur Einstellungen-App im Händlerportal gehen.
War diese Antwort hilfreich?
Das bedeutet, dass Klarna Ihre Daten durchgehen muss. Dies dauert in der Regel nicht länger als 24 Stunden. Sie können sehen, ob Ihre Daten genehmigt wurden, indem Sie sich im Händlerportal anmelden.
Damit Ihre Angaben genehmigt werden können, müssen die folgenden Angaben auf Ihrer Website enthalten sein:
- Eine E-Mail-Adresse an Ihren Kundenservice
- Eingetragene Firmenadresse
- Eingetragener Firmenname
- Unternehmensnummer
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Eine Rückgaberichtlinie, die auf das Fernabsatzgesetz abgestimmt ist (14 Tage Rückgaberecht).
- Eine Versandrichtlinie. Bei Hinzurechnung der Versandkosten ist der Preis eindeutig anzugeben.
- Erwartete Lieferzeit
- Alle Produkte müssen einen festen Preis haben.
- Die Transaktionswährung muss angegeben werden.
- Die Website ist live.
- Die Website darf nicht auf eine andere URL weiterleiten.
War diese Antwort hilfreich?
Schritt 1
Im ersten Schritt füllen Sie alle Ihre Firmendaten aus. Das sind Ihr Geschäftsname, die URL der Webseite, die E-Mail-Adresse des Zeichnungsberechtigten, die Organisationsnummer, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, das Land, in dem Sie registriert sind, das Verkaufssegment.
Schritt 2
In Schritt 2 erhalten Sie Ihre API-Anmeldeinformationen, Ihre Händler-ID und ein gemeinsames Geheimnis, das die Möglichkeit bietet, Bestellungen entgegenzunehmen. In diesem Schritt erhalten Sie auch Zugriff auf Test-Anmeldeinformationen, mit denen Sie in Ihrer Kasse vor dem Produktivstart Testkäufe tätigen können.
Schritt 3
In Schritt 3 werden Sie Ihre Auszahlungen aktivieren. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie Ihre Live-Anmeldeinformationen in Ihre Plattform integrieren.
War diese Antwort hilfreich?
Einige erste Schritte, die Sie durchführen müssen, wenn Ihre Integration nicht funktioniert.
Stellen Sie sicher,
- dass der Testmodus ausgeschaltet ist.
- dass die API-Credentials an der richtigen Stelle in Ihrem Plugin eingetragen sind.
- dass Sie die richtige Version des Klarnas-Plugins installiert haben.
Wenn Sie Klarnas Iframe nicht sehen können, könnte es an Folgendem liegen:
- Das Klarnas-Plugin ist nicht aktiviert.
- Die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nicht verlinkt.
- Ein weiteres Plugin unterbricht das Klarnas-Plugin.
- Das Design Ihres Webshops, also Ihres Themas, ist nicht mit dem Klarnas-Plugin kompatibel.
War diese Antwort hilfreich?
Um Ihre Kasse zu testen, benötigen Sie Test-Anmeldeinformationen. Diese finden Sie, indem Sie sich in unsere Testumgebung mit den gleichen Zugangsdaten einloggen, die Sie für das Händlerportal verwenden. Gehen Sie zu “Einstellungen” in der oberen rechten Ecke und klicken Sie auf “Test-Anmeldeinformationen generieren”. Geben Sie diese in Ihr Klarna-Plugin ein und aktivieren Sie den Testmodus. Sie sehen dann im Klarna Checkout eine grüne Box mit dem Text “Testdrive”.
War diese Antwort hilfreich?
Gehen Sie zur Einstellungen-App im Händlerportal. Dort können Sie neue API-Credentials erstellen, indem Sie auf “Neue API-Credentials generieren” klicken. Denken Sie daran, die neuen API-Anmeldeinformationen zu speichern, da Sie sie nur einmal sehen können.
War diese Antwort hilfreich?
Um mit der Integration in Klarna beginnen zu können, benötigen Sie eine funktionierende Website. Das bedeutet, dass Sie Informationen über Ihre Produkte benötigen und dass es möglich sein muss, Produkte in einen Warenkorb zu legen.
War diese Antwort hilfreich?
Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Land mit der Währung übereinstimmt, z.B. Schweden und SEK. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren technischen und Integrationssupport für Unterstützung.
War diese Antwort hilfreich?
Achten Sie darauf, dass die Versandart korrekt eingegeben wird. Wenn Sie Magento verwenden, kann es auch daran liegen, dass Magento Angaben in der Kasse benötigt, die Klarna nicht sammelt, z.B. Staat und Provinz.
War diese Antwort hilfreich?
Kontrollieren Sie Folgendes:
- Wenn Sie API-Credentials für die Produktion verwenden, stellen Sie sicher, dass der Testmodus ausgeschaltet ist.
- Wenn Sie API-Credentials für unsere Testumgebung verwenden, stellen Sie sicher, dass der Testmodus eingeschaltet ist.
- Wenn das Problem immer noch existiert, kontaktieren Sie uns bitte.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, in Klarnas Integrationsportal können Sie mehr darüber lesen, wie Sie Klarna integrieren können, egal ob Sie eine Plattform oder eine eigene Integration nutzen.
War diese Antwort hilfreich?
Kontaktieren Sie uns.
Wir können Ihnen bei allen Ihren Fragen behilflich sein.
Haben Sie mit Klarna eingekauft? Besuchen Sie unseren Kundenservice.
Sie möchten anfangen, mit Klarna zu verkaufen? Starten Sie jetzt sofort!
Händler Support Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 - 17:00 Uhr
Samstag bis Sonntag
Geschlossen
Feiertags
Geschlossen
Chatten Sie mit uns
Offline