Auf Nummer sicher.

Bei Klarna ist deine Sicherheit oberste Priorität.

Klarna ist eine lizenzierte Bank mit Sitz in Schweden und Deutschland. Deine Einlagen sind durch die schwedische staatliche Einlagengarantie bis zu 100.000 Euro geschützt.

Kundenservice
Kundenservice
24/7 für dich da.

Du hast Fragen oder brauchst Hilfe? Wir sind rund um die Uhr für dich da. Nutze einfach unseren Chat in der Klarna App und wir helfen dir gerne weiter.

Push
Push
Banking. In Echtzeit.

Ob Einnahmen oder Ausgaben: mit der Klarna App und Push-Nachrichten bist du immer auf dem neuesten (Konto-)Stand. So weißt du jederzeit, wie viel du wann und wo ausgegeben hast.

Erhöhte Sicherheit.

Verified by visa
3D Secure

Die Advanced 3D (3DS) Technologie ist ein weiterer Schutzmechanismus von Visa für Online-Transaktionen mit deiner Kreditkarte. Sie gibt dir dank eines weiteren Authentifizierungsschritts das bisschen Extra an Sicherheit gegen Betrug bei Online-Einkäufen.

Touch ID, Face ID
Verfeinerte Autorisierung

Durch Einloggen mit dem eigenen Gerät per Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN werden Geld und Bankkonto durchgehend geschützt. In der Klarna App können die Einstellungen ganz einfach angepasst werden.

visa card
Stärkere Kontrollen

Die Klarna Bankkarte kann jederzeit in der App eingefroren werden, sollte sie verloren gehen – und lässt sich genauso einfach wieder aktivieren. Kontaktlose, Online- oder Auslandszahlungen können aktiviert und deaktiviert werden. Öffne dazu in der Klarna App einfach die Karteneinstellungen.

Noch Fragen?

SCA steht für Strong Customer Authentication. Dahinter steht eine europäische Vorgabe zur Erhöhung der Sicherheit im elektronischen Zahlungsverkehr.

Durch SCA wird bei jedem Einloggen oder Zahlungsversuch die Identität des Nutzers auf mindestens zwei oder drei der folgenden Faktoren geprüft:

  • Persönliches Wissen: Etwas, das nur der Nutzer kennt (z. B. Passwort, Code, Persönliche Identifikationsnummer).

  • Besitz: Etwas, das nur der Nutzer besitzt (z. B. Token, Smart Card, Mobiltelefon).

  • Inhärenz: Etwas, das dem Kunden eigen ist (z. B. biometrische Daten wie Fingerabdruck, Gesichtserkennung).

Deine Sicherheit ist und sehr wichtig! Um dich for Phishing und Betrug zu schützen empfehlen wir dir folgende Maßnahmen:

  • Gib niemals deine persönlichen Daten, Kontoinformationen oder Passwörter an andere weiter

  • Öffne keine Links oder Dateien von Absendern, die du nicht kennst

  • Blockiere verlorene oder gestohlene Kredit- oder Debitkarten, sowie andere Zahlungsmittel, umgehend

  • Melde Klarna sofort alle verdächtigen Kontoaktivitäten und Betrugsversuche

Wichtig: Klarna wird dich niemals in einer E-mail, am Telefon oder über Social Media nach deiner Kartennummer oder deinen persönlichen PIN Codes fragen.

Solltest du ungewöhnliche Kontoaktivitäten bemerken, die nach Betrug aussehen, wende dich bitte schnellstmöglich an unseren Kundenservice, damit wir gemeinsam herausfinden können, was vorgefallen ist. Telefonisch erreichst du uns unter (+49) 0221-669 501 10 an Wochentagen zwischen 08.00-20.00 Uhr und am Wochenende zwischen 10.00-17.00 Uhr.

Bitte sperre auch unmittelbar deine Karten. Das geht entweder direkt in der Klarna App, oder per Telefon unter den oben angegebenen Telefonnummern. Wenn du einen Betrug ueber die App melden möchtest, gehe bitte folgendermaßen vor:

  1. Betrugsfälle solltest du zur Täterermittlung bei der Polizei angezeigt werden

  2. Melde einen Betrug für die betroffene Rechnung in der Klarna App oder hier. Nutze dafür die Option “Ein Problem melden” in der Rechnungsübersicht und wähle “Meine Daten wurden missbraucht”

  3. Sobald du einen Betrug gemeldet hast, pausieren wir alle Services.

  4. Hinterlasse deine Telefonnummer und E-Mailadresse damit unsere Fachabteilung dich erreichen kann. Stelle sicher, dass du telefonisch erreichbar bist und checke deine E-mails regelmässig

Du kannst deine Karte hier oder in der Klarna App unter Einstellungen > „Karte sperren“ oder telefonisch unter (+49) 0221 669 501 10 sperren.

Unsicher, ob du die Karte tatsächlich verloren hast? Wähle einfach „Karte einfrieren“, um sie vorübergehend zu deaktivieren. Sobald sie auftaucht, kann sie einfach wieder aktiviert und weiterverwendet werden.

Zusätzliche Sicherheit bietet die Anpassung der Kartenfunktionen. Erlaube oder sperre kontaktlose Zahlungen, Online-Zahlungen oder die Nutzung im Ausland.

Du hast deine Karte gesperrt? Dann prüfe bitte deine Transaktionsliste, um sicherzugehen, dass deine Kartendaten nicht für unautorisierte Transaktionen genutzt wurden. Wenn dir Transaktionen verdächtig vorkommen und du befürchtest, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden dich bitte per Chat in der Klarna App an den Kundenservice.

Klarna Bankkonto

Klarna Bankkonto

Klarna Bankkonto eröffnen.

Das Klarna-Bankkonto ist gemäß einer Entscheidung der schwedischen Reichsschuldenverwaltung durch das gesetzliche schwedische Einlagensicherungssystem gedeckt.
Der Kontoinhaber hat Anspruch auf Rückerstattung der aggregierten Gesamteinlagen bei Klarna für einem Betrag, der maximal 100.000 EUR entspricht. Die schwedischen Reichsschuldenverwaltung zahlt die Rückerstattung innerhalb von sieben Werktagen ab dem Datum aus, an dem die Bank in Konkurs gegangen ist oder die schwedische Finanzaufsichtsbehörde beschlossen hat, dass die Garantie in Kraft treten soll.
Kontoinhaber können zusätzlich zu diesem Betrag unter bestimmten Bedingungen eine Entschädigung für bestimmte Einlagen, die auf besondere Ereignisse, wie etwa den Verkauf von privatem Wohnungeigentum, Abfindungen oder Versicherungsansprüche zurückzuführen sind, bis zu einem Höchstbetrag von 5 Millionen SEK erhalten. Dann kann ein längerer Erstattungszeitraum gelten.

Copyright © 2005-2023 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431