Beim Einkaufen im Internet sollten einige Dinge selbstverständlich sein, wie beispielsweise einfache, schnelle und sichere Zahlungsmöglichkeiten oder eine schnelle Lieferung der Ware. Nichtsdestotrotz kann es hin und wieder zu Zwischenfällen kommen, weshalb wir vor Jahren den Klarna Käuferschutz ins Leben gerufen haben. Denn wir möchten, dass sich unsere Kunden sicher fühlen, wenn sie sich für Klarna entscheiden.
Wir halten dir den Rücken frei
Du nutzt Klarna Rechnung oder Ratenkauf? Wenn deine Ware nicht geliefert wird, kannst du einfach deine offene Zahlung pausieren bis die Situation geklärt ist. Das kannst du einfach und entspannt über die App oder über unseren 24/7 Kundenservice machen. Sollte sich herausstellen, dass die Ware nicht geliefert wurde, musst du selbstverständlich nicht bezahlen und Klarna erstattet dir bereits entrichtete Zahlungen inklusive Versandkosten. Der Klarna Käuferschutz greift auch bei einer fehlerhaften Ware. Die Zahlung wird auch hier pausiert bis eine Einigung mit dem Händler gefunden ist. Sollte eine Einigung nicht zustande kommen, storniert Klarna die Forderung und erstattet gegebenenfalls bereits entrichtete Beträge, falls wir nach eingehender Prüfung zu der Auffassung gelangen, dass dein Anliegen gerechtfertigt ist. Für bereits geleistete Zahlungen gilt dies, wenn du uns innerhalb von 90 Tagen nach deiner Bestellung informiert hast.
Rechnungskauf gibt dir zeitliche Flexibilität
Auch wenn wir dich dabei unterstützen, den Verbleib deiner Ware zu ermitteln und bereits getätigte Zahlungen erstatten, hast auch du als Käufer die Möglichkeit, Zahlungen erst dann zu tätigen, wenn du die Ware tatsächlich erhalten hast. Hier ist insbesondere der Rechnungskauf das Zahlungsmittel, das dir dabei eine große Flexibilität bietet. Im Gegensatz zu einem Kauf per Vorkasse bestimmst du selbst, wann du die Rechnung begleichen möchtest. Das Zahlungsziel beim Klarna Rechnungskauf beträgt in der Regel 14 Tage. Auch hier gilt natürlich: Wenn du die Ware nicht erhalten hast oder diese fehlerhaft ist, musst du natürlich nichts zahlen. Wichtig ist auch hier, dass du dein Problem über die App oder den Telefonservice informiert hast.
Wenn du weitere Fragen zum Klarna Käuferschutz hast, dann findest du hier weitere Infos.