Wir glauben nicht nur daran, dir maximale Flexibilität und gleichzeitig Kontrolle beim Shopping zu geben. Nein, wir geben dir Tools an die Hand, mit denen du smart shoppen kannst. Hier sind drei Beispiele, wie Klarna dein Shoppingerlebnis so smoooth macht.
1 Erst anprobieren, dann bezahlen.
Du kennst es sicher: Du stöberst in einem Onlineshop, bist dir aber nicht sicher, welche Größe dir passt oder ob dir die Farbe wirklich steht. Im Geschäft ist das kein Problem – du gehst einfach in eine Umkleide und probierst verschiedene Varianten an. Mit unserem Rechnungskauf kannst du dieses Shoppingerlebnis nach Hause verlegen. Du bestellst, was dir gefällt und probierst es an, bevor du es bezahlst. Und das Beste: Auch die Retouren kannst du ganz einfach in der Klarna App anmelden. Dann pausieren wir deine Rechnung während du das Paket zurückschickst.
2 Alle Zahlungen im Blick.
Der gute alte Papierbeleg beim Einkauf… Wir sind ganz ehrlich: Früher haben wir sie hektisch gesammelt, um sie am Ende des Monat doch zerknüllt und unsortiert in den Papierkorb zu werfen. Was wir stattdessen machen? Die Klarna App nutzen. Denn dort werden alle deine Einkäufe mit Klarna automatisch aufgeführt. Du findest alle Informationen zum Kaufdatum, der Zahlungsfrist, kannst Probleme klären oder Retouren anmelden. So hast du jederzeit alles im Blick. Papier, adieu!
3 Sicher shoppen.
Viele begegnen Onlineshopping mit einer gewissen Skepsis: Man weiß nicht, ob das Geld ankommt, der Ablauf ist nicht immer transparent usw. Damit du dir keine dieser Sorgen beim Onlineshopping machst, haben wir schon seit Jahren eine Käuferschutzrichtlinie. Die schützt dich, falls tatsächlich mal ein Problem mit einem Einkauf aufkommen sollte. Wenn z.B. das Paket verloren geht, Ware fehlt oder beschädigt ist. Du bekommst dein Geld zurück und bist geschützt.